Google Jobs, Indeed, Monster – immer mehr Online-Jobbörsen tummeln sich weltweit auf dem Recruiting-Markt. Axel Springer könnte mit einem möglichen Börsengang von Stepstone die Branche kräftig aufmischen.

Google Jobs, Indeed, Monster – immer mehr Online-Jobbörsen tummeln sich weltweit auf dem Recruiting-Markt. Axel Springer könnte mit einem möglichen Börsengang von Stepstone die Branche kräftig aufmischen.
Xing kann erneut einen kleinen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Die Mutter-Gesellschaft New Work will das Geschäft zudem mit dem Werbeauftritt „Mach Dein Xing“ anschieben.
Die Xing-Mutter New Work holt sich einen neuen Director Public Relations ins Haus: Ex-Google-Pressesprecher Stefan Keuchel.
Die New Work SE, unter anderem Betreiberin des Karrierenetzwerks Xing sowie dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu, hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2021 vorgelegt. Die Umsatzerlöse stiegen um zwei Prozent auf 139 Millionen Euro. Beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) sowie beim Konzernergebnis verzeichnet das Unternehmen einen deutlichen Zuwachs.
Die Kreativagentur Nordpol+ hat sich bei der PIA Group eingelebt – man gewinnt gemeinsam Neukunden wie Lotto 24 und Xing mit Branding und digitaler Werbeausspielung. Außerdem bringt sich der einstige Kreativ-Hotshop mit Markenkonzepten bei Bestandskunden der Gruppe ein. Aber: Gruppenchef Christian Tiedemann sieht nach dem ersten gemeinsamen Jahr den Anteil der übernommenen Agentur am Gesamtumsatz als „überschaubar“ an.
Die New Work SE (vormals Xing SE) kam vergleichsweise gut durchs Pandemie-Jahr 2020. Die um den Effekt der Honeypot-Übernahme bereinigten Pro-Forma-Umsatzerlöse stiegen um zwei Prozent auf 276,0 Mio. Euro. Das Pro-Forma-EBITDA lag im Berichtszeitraum mit 92,3 Mio. Euro etwa neun Prozent über dem Vorjahreswert. Das Pro-Forma-Konzernergebnis stieg um vier Prozent auf 37,4 Mio. Euro.
Thomas Kindler, 37, wird zum 1. April neuer Senior Vice President für Portfolio Strategie & Business Operations im Geschäftsbereich E-Recruiting bei der New Work SE. Das Unternehmen, das die Business-Plattform Xing betreibt gehört mehrheitlich zu Hubert Burda Media.
Das Business-Netzwerk LinkedIn hat gemeldet, nunmehr 16 Millionen Mitglieder im DACH-Raum zu haben. Der Konkurrent Xing (gehört zu Burda kommt auf aktuell rund 19 Millionen Mitglieder.
Über sechs Jahre lang war Jan Kowalsky bei New Work (Xing), erst als Director Brand Marketing, dann als Marketing & Creative Director. Jetzt geht er als CMO zur WiBU Gruppe.
Lange galt die „Hamburger Morgenpost“ unter DuMont als perspektivlos. Jetzt hat der Ex-Xing-Manager Arist von Harpe das Ruder übernommen. Mit neuen Ideen und Mannschaft steuert er die Boulevardzeitung in sicheres Fahrwasser.