Die ARD-Krimireihe „Wolfsland“ hat ihre in der vergangenen Woche erzielte beste Reichweite seit Start am Donnerstag noch einmal gesteigert.

Die ARD-Krimireihe „Wolfsland“ hat ihre in der vergangenen Woche erzielte beste Reichweite seit Start am Donnerstag noch einmal gesteigert.
Alle Jahre wieder zeigt Vox in der Weihnachtszeit „Eine zauberhafte Nanny“. Und alle Jahre wieder holt der Film Top-Quoten. So auch 2019: Mit 840.000 14- bis 49-Jährigen und 10,1% musste er sich im jungen Publikum um 20.15 Uhr nur RTL geschlagen geben, wo „Wer wird Millionär?“ 14,5% erreichte. Das Special zur Show mit dem Titel „Wer wird Millionär? – Das Phänomen“ erreichte nach 23.15 Uhr sogar 16,3% und im Gesamtpublikum 18,0%.
Erneut hat RTL mit einer Übertragung aus der UEFA Europe League starke Zuschauerzahlen erreicht: 3,52 Mio. und 3,72 Mio. Fans sahen die beiden Halbzeiten der Partie zwischen Arsenal und Eintracht Frankfurt. Sogar mehr als 5 Mio. Leute lockten das ZDF mit den „Bergrettern“ und Das Erste mit „Wolfsland“. Im jungen Publikum gewann aber RTL den Abend.
Der Auftakt zur neuen UEFA Nations League war im deutschen Fernsehen ein voller Erfolg. Die Partie des deutschen Teams gegen Frankreich schalteten im ZDF 11,05 Mio. Fans ein – stolze 39,2% des TV-Publikums. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 2,95 Mio. Fans immerhin für 33,8%. Stärkster Konkurrent war in der Prime Time der „Wolfsland“-Krimi des Ersten – mit beachtlichen Gesamtzahlen von 4,29 Mio. und 14,6%.
Die zweite Folge der neuen ARD-Krimireihe „Wolfsland“ mit Yvonne Catterfeld hat dem Ersten tolle Quoten beschert: 5,01 Mio. sahen zu – 16,0% und der Tagessieg gegen „Wer wird Millionär?“ und „Die Bergretter“. Deutlich unter dem Soll starteten bei RTL II hingegen die „Promis am Herd“. Nur 660.000 (2,6%) sahen insgesamt zu, bei den 14- bis 49-Jährigen gab es miserable 4,0%.