Die Kult-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erreichte mit 1,32 Millionen Zuschauern der werberelevanten Zielgruppe 18,6 Prozent Marktanteil für RTL

Die Kult-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erreichte mit 1,32 Millionen Zuschauern der werberelevanten Zielgruppe 18,6 Prozent Marktanteil für RTL
Gleich drei neue Folgen am Stück sendete ProSieben von der 30. Staffel der Kultserie „The Simpsons“. In der Spitze sahen 0,76 Millionen junge Zuschauer die Gelblinge (8,9 Prozent)
Der 16. Fall der Krimireihe „Nachtschicht – Cash & Carry“ von Lars Becker gewann das Publikum ab drei Jahren für sich. Das Ermittlerteam um den Hamburger Polizisten Erichsen (Armin Rohde) war diesmal einem Mörder eines Kollegen auf der Spur. 20,4% Marktanteil zur Prime Time können sich sehen lassen.
“First Dates Hotel” lag mit einem Marktanteil von 8,0% in der zweiten Folge weiter über dem Vox-Normalniveau. Zum Start konnte die wöchentliche Dating-Show allerdings noch 9,7% bei den jungen Zuschauern verbuchen. Was jedoch üblich nach der Premiere ist.
Bei „First Dates Hotel“ auf Vox treffen sich Singles zu einem Blind Date in einem Hotel, um bei feinerem Ambiente das Knistern für die große Liebe zu finden. Zumindest die erste Folge konnte großes Interesse bei den Zuschauern im Alter von 14 bis 49 wecken. Ob daraus mehr wird, wird sich zeigen.
RTLs „Quarantäne-WG“ mit Jauch, Gottschalk und Pocher hat bereits am zweiten Tag massiv an Zuspruch verloren. Statt 3,27 Mio. sahen nur noch 2,06 Mio. zu. Ein Grund für das Minus war ProSiebens „The Masked Singer“, das gegenüber der Vorwoche noch Zuschauer hinzu gewann. Ganz vorn erneut: Nachrichten und Sondersendungen zur Corona-Krise.
Die zweite Staffel des ProSieben-Hits „The Masked Singer“ ist extrem erfolgreich angelaufen: 2,18 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen ab 20.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei 25,3%. Vox und RTL, die „Die Höhle der Löwen“ und „Wer wird Millionär?“ dagegen programmiert hatten, erreichten 1,08 Mio. und 11,5%, sowie 0,99 Mio. und 10,8%. Im Gesamtpublikum gewann das „ARD extra“ zum Coronavirus den Tag.
Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens hieß am Montag ganz eindeutig „Unterleuten“. Der Auftakt des ZDF-Dreiteilers nach einem Roman von Juli Zeh lief bei 6,54 Mio. Menschen, der Marktanteil lag bei 21,0%. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war der Film erfolgreich, war hinter „Wer wird Millionär?“ das zweitstärkste Prime-Time-Programm.
Auch wenn Sender und Produktionsfirma nach den schwachen „Big Brother“-Quoten Hand an das Konzept gelegt haben, so interessierte die inhaltliche Renovierung am Montagabend noch weniger Leute als zuvor: Nur noch 0,54 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen ab 20.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei blamablen 6,2%. Den Prime-Time-Sieg holte sich stattdessen „Wer wird Millionär?“, im Gesamtpublikum „Sarah Kohr – Mord im Alten Land“.