Die zu Axel Springer gehörende WeltN24 GmbH wird ab 2023 Nachrichten und Magazine für den Privatsender Servus TV Deutschland produzieren. Die Vereinbarung umfasst ein tägliches Nachrichtenformat sowie eine Magazinsendung.

Die zu Axel Springer gehörende WeltN24 GmbH wird ab 2023 Nachrichten und Magazine für den Privatsender Servus TV Deutschland produzieren. Die Vereinbarung umfasst ein tägliches Nachrichtenformat sowie eine Magazinsendung.
Kristina Faßler verlässt den Axel-Springer-Konzern und macht sich selbstständig. Die bisherige Kommunikations- und Marketing-Managerin der WeltN24-Gruppe erfüllt sich damit laut eigener Aussage einen „lang gehegten Wunsch“.
Tim Röhn leitet ab sofort das neugeschaffene Ressort Schwerpunktrecherche bei „Welt“. Der erst zu Beginn dieses Jahres zum Chefreporter berufene 34-Jährige bekommt damit eine weitere verantwortungsvolle Position in der Recherche bei der Springer-Marke.
Anette Dowideit wird bei „Welt“ Koordinatorin für Investigation. In der neu geschaffenen Position soll sie den internationalen Austausch bei Rechercheprojekten organisieren.
Nach einem mehrstufigen Pitch, der sich über ein knappes Jahr zog, hat sich Welt/N24 für die Berliner Agentur Heimat als neue Leadagentur entschieden.
Zum Jahresende verlässt Frank Meißner, Chief Broadcast Technology and Production Officer beim Nachrichtensender Welt, die WeltN24 GmbH. Ganz von der Bildfläche verschwindet er aber nicht.
Die US-Wahl ist für hiesige TV-Sender ein großes Ereignis, das mit ausführlichen Sondersendungen begleitet wird – so auch bei Welt. Dort moderiert die Journalistin Tatjana Ohm die mit Spannung erwartete Wahlnacht. Mit MEEDIA hat sie über die lange Vorbereitung gesprochen und zudem verraten, wen sie als nächsten US-Präsidenten sieht.
Torsten Rossmann scheidet spätestens Ende 2020 aus der Geschäftsführung der WeltN24 GmbH aus. Sein Nachfolger wird der frühere RTL-Deutschland-Chef Frank Hoffmann
WeltN24 stoppt das Engagement bei Facebooks Instant Articles. Wie Springer auf Nachfrage von MEEDIA bestätigt, werde man künftig wieder versuchen, die Facebook-Nutzer auf das eigene Mobilangebot zu locken. WeltN24 ist damit das erste deutsche Medium, das offiziell bei Facebook Instant Articles aussteigt. Die Berliner folgen damit großen, internationalen Beispielen wie der New York Times oder dem Guardian.
Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) firmiert seit Jahresanfang als Arbeitsgemeinschaft Videoforschung GmbH und weitet mit WeltN24 und Sky Deutschland seinen Gesellschafterkreis aus. Darüber hinaus hat die AGF ein neues Lizenzmodell eingeführt, das im Sinne der einheitlichen Konvergenzmessung TV- und Streamingdaten in einem System integriert.