Die Weihnachtskampagne von Amazon steht in diesem Jahr unter dem Motto „The show must go on“ – der Werbespot erzählt eine zeitgemäße und rührende Geschichte.

Die Weihnachtskampagne von Amazon steht in diesem Jahr unter dem Motto „The show must go on“ – der Werbespot erzählt eine zeitgemäße und rührende Geschichte.
Emotionale Weihnachtswerbung ist schon seit Jahren ein Trend. Die Elektronik-Kette Conrad persifliert nun den Wahn um Weihnachtsspots mit dem angeblich „ehrlichsten Weihnachtsspot der Welt“. Getreu dem Motto „Wir wissen nichts über Werbung. Aber alles über Technik.
Immerhin kein Kitsch, keine Kinder und keine süßen Tiere: Auch die Deutsche Bahn kommt in diesem Jahr mit einem Weihnachtsspot. Doch im Vergleich zu unzähligen Discountern, Einzelhändlern und anderen Firmen, verzichtet die Bahn auf die klassischen Emo-Soße bestehend aus Herzschmerz, Melancholie und mehreren Tropfen Tränenflüssigkeit. Mit Hilfe von BBDO Berlin veranstalten die Eisenbahner lieber den Battle Omis vs. Emojis.
Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Notwendigkeit der Großkonzerne, eine besinnliche Botschaft zu übermitteln. Sinn in den schwierigen Zeiten versucht der Software-Riese Microsoft wie Apple mit einer herzerwärmenden Weihnachtswerbung zu stiften, die den Titel „Kunst der Harmonie“ trägt: Sieben ungewöhnliche Persönlichkeiten – Künstler, Aktivistinnen und Flüchtlinge – zeigen im Clip, wie sie mit Microsofts Desktop-Computer Surface Studio die Welt verändern können.