Lucas Brinkmann, CEO Wavemaker, äußert sich über die aktuelle Lage im Media-Business. Er geht für das Gesamtjahr auf Bruttobasis von einem insgesamt leichten bis mittleren Rückgang aus.

Lucas Brinkmann, CEO Wavemaker, äußert sich über die aktuelle Lage im Media-Business. Er geht für das Gesamtjahr auf Bruttobasis von einem insgesamt leichten bis mittleren Rückgang aus.
Zwei Jahre nach Gründung überarbeitet die GroupM-Tochter Wavemaker die eigene Marke und stellt eine neue Haltung und eine neue visuelle Identität vor. Im Kern der neuen Marke steht dabei der Gedanke der „positiven Provokation“.
Die Mediaagentur Wavemaker hat das Auswahlverfahren des französischen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard gewonnen. Der weltweite Media-Etat des Geschäftsbereichs Global Travel Retail fließt der Tochter von Group M zu.
Der aktuelle Chief Operating Offcer bei Wavemaker geht von Bord: Hanno Stecken wird die Agentur verlassen, wie das Branchenportal „Horizont“ berichtet. Nach sechseinhalb Jahren wolle Stecken ein „neues berufliches Kapitel aufschlagen“, betont Agenturchef Lukas Brinkmann.
Die Mediaagentur Wavemaker ernennt Sabine Lipken zum ersten Chief Solution Officer. Ab August wird sie für Produktentwicklung, Neuerungen im Bereich Programmatic TV und den Ausbau des Precision Marketings verantwortlich sein. Die 51-Jährige ist seit über 21 Jahren in dem Unternehmen tätig.
Peter Petermann ist ab sofort Chief Strategy Officer bei der Content- und Technologie-Agentur Wavemaker. In dieser Position soll er das Spannungsfeld aus Media, Content und Technology weiter ausbauen. Petermann berichtet an DACH-CEO Lucas Brinkmann.