Nachdem bekannt wurde, dass deutsche Ministerien unerlaubt Parteienwerbung auf Facebook betrieben haben, zog man im Haus von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Konsequenzen und trennte sich fristlos von der Agentur Ressourcenmagel. Aber was ist genau geschehen, in wie vielen Fällen wurde das Targeting genutzt, wie viel Geld wurde ausgegeben und was sagt die Agentur zu dem Vorfall? MEEDIA hat bei allen Seiten nachgefragt.
