April, April im März. Nachdem am Dienstag die Umbenennung von VW in „Voltswagen“ durch die Medien ging, ist nun rausgekommen: Alles war nur ein verfrühter Aprilscherz.

April, April im März. Nachdem am Dienstag die Umbenennung von VW in „Voltswagen“ durch die Medien ging, ist nun rausgekommen: Alles war nur ein verfrühter Aprilscherz.
Um sich zur E-Mobilität zu bekennen, will sich VW in den USA angeblich zu „Voltswagen“ umbenennen. Allerdings wurde die Pressemitteilung dazu versehentlich einen Monat zu früh veröffentlicht. Manche wittern einen verfrühten Aprilscherz.
Im Volkswagen-Pitch zum Thema Hybrid hat sich Scholz & Friends durchgesetzt und wird die Hybrid-Kampagne entwickeln. Die Zusammenarbeit mit DDB Voltage bleibt davon unberührt.
Der frühere Antoni-Mann gehört neben Angelika Braun und Christiane Brandes-Visbeck zu neuen Leuten bei der Volkswagen-Tochter Diconium, einer Digitalagentur.
Im 29. Jahr des Bestehens – und nur wenige Monate nach der Übernahme der Geschäfte durch Juri Wiesner und Philipp Schmalriede – schlägt Cobblestone mit dem Digital-Content-Studio Gravel ein neues Kapitel auf, um sich für die Zukunft aufzustellen.
Die Frankfurter Agentur Envy konnte sich im Pitch der Automobilmarken Seat und Cupra durchsetzen und wird digitale Lead-Agentur für den deutschen Markt.
Klaus Zellmer, bisher Präsident & CEO von Porsche Cars North America, wurde zum 15. September zum Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales der Marke Volkswagen PKW ernannt. Er folgt auf Jürgen Stackmann, der den Konzern verlässt.
Nach dem Werbeboykott zahlreicher Unternehmen bei Facebook aus Protest gegen den Umgang mit Hasskommentaren und abwertenden Inhalten zieht Volkswagen nach
Weiße Hand schubst schwarzen Mann herum – ein Werbeclip zum neuen Golf brachte Mitte Mai das Netz in Wallung. Fatales Ungeschick oder versteckter Rassismus? Der VW-Vorstand prüfte das Thema und zieht Konsequenzen