Der Account „realDonaldTrump“ wurde dauerhaft von Twitter gesperrt. Doch der scheidende US-Präsident möchte sich dadurch nicht zum Schweigen bringen lassen

Der Account „realDonaldTrump“ wurde dauerhaft von Twitter gesperrt. Doch der scheidende US-Präsident möchte sich dadurch nicht zum Schweigen bringen lassen
Laut der „Washington Post“ steht Facebook eine Wettbewerbsklage unmittelbar bevor. Die US-Regierung und mehr als 40 Bundesstaaten prangern unter anderem die Übernahme von Instagram an. Auch eine Zerschlagung steht im Raum.
Wegen der aggressiven Grundstimmung und Übergriffe gegenüber Journalisten und Medienschaffenden, sieht Reporter ohne Grenzen die Pressefreiheit in den USA in Gefahr.
In Europa überziehen die Wettbewerbshüter Google schon seit Jahren mit Klagen. Jetzt wirft die US-Regierung Google unfairen Wettbewerb bei der Websuche vor. Das Verfahren dürfte sich über Jahre ziehen.
Vor über 30 Jahren als Werbeagentur für Food gestartet, hat Pahnke heute eine Reihe von Spezialisten unterm Dach. Für sie gibt es jetzt eine Gruppen-GmbH – und ein US-Büro für den Schlüsselkunden Storck.
Gerade noch wurde berichtet, dass ein Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok immer unwahrscheinlicher werden würde, da folgt auch schon die nächste Meldung, dass das Netzwerk kurz vor dem Eigentümer-Wechsel stehe.
US-Präsident Donald Trump könnte ab Mitte September das Kurzvideo-Netzwerk Tiktok in den Vereinigten Staaten verbieten. Aber wie gefährlich ist die App wirklich? Darüber hat MEEDIA mit Dr. Dennis-Kenji Kipker, IT-Sicherheits- und Datenschutzrechtsexperte von der Universität Bremen, gesprochen.
Entweder verkauft Bytedance Tiktok an eine US-Firma oder die App wird verboten. Dass dabei 100 Millionen Menschen Geisel einer Kalter-Krieg-Politik sind, nimmt Trump billigend in Kauf.
Corona beschert Medien derzeit unglaubliche Leserzahlen, gerade die Zugriffe für Digitalmedien sind enorm. Trotzdem wird aus den USA von einer großen Entlassungswelle bei Medienhäusern berichtet