Anfang der 90er war David Lynchs Serie „Twin Peaks“ ein Angriff aufs bisherige Fernsehen und den Massengeschmack. Es war der Beginn einer Ära. Ein Blick auf drei Jahrzehnte High-End-Serien – und die Zukunft.

Anfang der 90er war David Lynchs Serie „Twin Peaks“ ein Angriff aufs bisherige Fernsehen und den Massengeschmack. Es war der Beginn einer Ära. Ein Blick auf drei Jahrzehnte High-End-Serien – und die Zukunft.
Sky Deutschland hat die falsche Folge der Mysteryserie „Twin Peaks“ gezeigt. Statt Folge 13, die am Sonntagabend (Ortszeit) in den USA beim Sender Showtime lief, konnten Zuschauer in Deutschland am Montag zeitweise bereits Folge 14 sehen – die aber als 13. Episode gekennzeichnet war. Am späten Vormittag wurde der Stream entfernt.
Brutaler, unheimlicher, seltsamer, sexyer und noch verwirrender: Der TV-Serienklassiker „Twin Peaks“ ist nach mehr als 25 Jahren Pause zurück auf dem Bildschirm und hat echtes Kinoformat. Vor der US-Ausstrahlung am Sonntagabend amerikanischer Zeit – 3.00 Uhr früh deutscher Zeit – hatten die Macher strengste Geheimhaltung gewahrt, was die Zuschauer da erwartet.
Nach mehr als 25 Jahren kehrt die Kult-Serie „Twin Peaks“ zurück – und wird auch in Deutschland pünktlich zu sehen sein: Sky zeigt die ersten beiden Folgen der 18-teiligen Eventserie parallel zur US-Ausstrahlung in der Nacht vom 21. auf den 22. Mai im englischen Original über seine Streaming-Angebote. Ab dem 25. Mai ist das Revival auf Sky Atlantic HD auch auf Deutsch verfügbar.
Mehr Mainstream und weniger Sparte: Sky startet im November seinen neuen Sender Sky 1 und setzt dabei weniger auf kleine und klar definierte Zielgruppen, sondern ganz bewusst auf die breite Masse. Passend dazu soll der Kanal „eine unterhaltende wie hochwertige Mischung aus exklusiven Showformaten und Serien“ bieten. Erstes Highlight ist die eigenproduzierte Koch-Show „Masterchef“.
Es war die Nachricht schlechthin für alle „Twin Peaks“-Fans: Die 90er-Jahre Kultserie von David Lynch kommt zurück auf die Fernsehbildschirme. Zunächst war die Ausstrahlung für 2016 geplant, doch wie der Produzent jetzt bekannt gab, verschiebt sich der Start nach etlichen Verzögerungen um ein Jahr.
Das wird Fans der grandiosen Serie „Twin Peaks“ freuen. Der erste bestätigte Schauspieler für die Fortsetzung der Serie, die 2016 an den Start gehen soll, ist Kyle MacLachlan. Er wird in seiner Rolle als Special Agent Dale B. Cooper nach „Twin Peaks“ zurück kehren.
Das Original lief nur vergleichsweise kurz im TV – und ist doch Teil der Popkultur geworden. Nun kehrt „Twin Peaks“ zurück auf die Bildschirme. 2016 laufen auf Showtime neun Episoden. Kult-Regisseur David Lynch äußerte sich bereits kryptisch auf Twitter zu der Ankündigung.