Nachdem TikTok einen Ausschnitt aus einem Tilo-Jung-Interview mit Botschafter Andrij Melnyk gesperrt hat, wurde der Vorwurf der Zensur laut. Inzwischen ist der Clip wieder live. Auf Anfrage von MEEDIA erklärt TikTok den Vorfall.

Nachdem TikTok einen Ausschnitt aus einem Tilo-Jung-Interview mit Botschafter Andrij Melnyk gesperrt hat, wurde der Vorwurf der Zensur laut. Inzwischen ist der Clip wieder live. Auf Anfrage von MEEDIA erklärt TikTok den Vorfall.
Wegen seiner Aussagen zu Stepan Bandera geriet der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk nach einem Interview mit Tilo Jung in die Kritik. Ein Clip genau mit dieser Passage wurde jetzt bei TikTok gesperrt.
Helmut Markwort duscht gerne sehr lange. Der „Spiegel“ mag Richard David Precht nicht. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk redet sich um Kopf und Kragen und Franziska Giffey muss ihre Spott-Tauglichkeit unter Beweis stellen. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Rezo und Tilo Jung wollen ein Triell mit den Kanzlerkandidaten organisieren, doch CDU-Kandidat Armin Laschet hat keine Lust. Das bläst Rezo nun zum Desinteresse an jungen Wählern auf – und überhöht seine eigene Bedeutung für deren politische Meinungsbildung.
Die aktuelle Hitzewelle ist ein gerne genommener Anlass für Debatten rund um den Klimawandel. Hier mischt sich auch die AfD-Politikerin Beatrix von Storch ein, die einen Tweet der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katrin Göring-Eckardt zum Anlass nimmt, ihre bekannte Klimawandel-Skepsis neu aufzulegen. Dabei twittert sie gegen „Klimanazis“ und „Gendergagaisten“.
Der Spiegel hat drei dieser „jungen Leute“, die Medien machen, eingeladen, um mit ihnen über den Journalismus der nächsten Generation zu sprechen und herauszufinden, was sie von etablierten Medien unterscheidet. Dabei offenbarte die Veranstaltung der Reihe Spiegel Live, dass gedanklich Gräben gezogen werden, wo keine sind – und dass die „jungen Leute“ zwar wissen, wie sie für ihre Klientel produzieren, sich aber durchaus die Frage der nachhaltigen Finanzierung stellt.
Die „Jung & Naiv Ultras“, eine Fan-Seite von Tilo Jungs Video-Format „Jung & Naiv“, haben eine geniale Parodie auf Jan Böhmermanns „Ich hab Polizei“-Video abgeliefert – mit Ausschnitten aus der Bundespressekonferenz.
Der Komiker Oliver Polak pöbelt in der Welt gegen Tilo Jung. Im Promo-Video zum Spiegel Online Jugendportal Bento treibt ein unheimlicher Handy-Man sein Unwesen. Das ZDF verlangt jetzt auf einmal doch keine schriftlichen Anträge für Hashtags. Der MEEDIA-Wochenrückblick.
Auch Regierungssprecher lästern gerne mal. Tilo Jung hat einen kurzen Videoclip aus der Bundespressekonferenz veröffentlicht, auf dem Martin Schäfer, Sprecher des Auswärtigen Amtes, und Regierungssprecher Steffen Seibert über seinen rosa Hoodie lästern.
Nachdem Tilo Jung am Weltfrauentag ein potentiell frauenfeindliches Foto bei Instagram veröffentlicht hatte, verkündeten seine Arbeitgeber, die Krautreporter, dass Jung seine Tätigkeit für das Online-Magazin vorübergehend ruhen lassen werde. Die Ruhephase ist offenbar zu Ende: Am Dienstag veröffentlichte Krautreporter eine neue Folge des Polit-Formats „Jung & Naiv“.