Da die Helferinnen und Helfer des Corona-Jahres 2020 oftmals zu bescheiden seien, sich in den Vordergrund zu stellen, widmet Rewe ihnen nun eine Kampagne.

Da die Helferinnen und Helfer des Corona-Jahres 2020 oftmals zu bescheiden seien, sich in den Vordergrund zu stellen, widmet Rewe ihnen nun eine Kampagne.
Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau macht im Rahmen einer Kunstaktion darauf aufmerksam, dass die Weihnachtszeit für viele Frauen nicht ruhig und beschaulich ist.
Die Kampagne „Pferdeschwänze“ von Thjnk und Commerzbank für die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen setzte sich beim Effie Germany als beste Einreichung des Jahres durch. Dies entschied die zehnköpfige Grand Jury unter dem Vorsitz von GWA-Vizepräsidentin Larissa Pohl.
Territory Webguerillas hat sich am Standort Köln verstärkt: Creative Director Fabian Haumann kommt von Thjnk. Er soll bei seinem neuen Arbeitgeber, laut Mitteilung, die Kreation vorantreiben.
Bei den diesjährigen Best of Content Marketing Awards hat thjnk/loved gleich acht Mal Gold geholt. Damit platziert sich die Agenturgruppe noch vor Territory und C3
Das Joint Venture wurde 2016 von Thjnk und Thyssenkrupp ins Leben gerufen und betreute ausschließlich den Industrieriesen. Aufgrund des Umbaus des Konzerns, der nicht erst seit Corona im Krisenmodus befindet, wird das Projekt nun abgebrochen. Thjnk Düsseldorf, der vorherige Etathalter, übernimmt nun erneut die Zügel.
Die Agentur thjnk komplettiert ihre Führungsriege mit Oleg Friesen, der als Executive Creative Director Art ein Pendant zu Constantin Sossidi, Executive Director Text, bilden wird. Friesen wechselt nach elf Jahren bei Kolle Rebbe zu thjnk.
Schon seit letztem Juni war klar, das nach dem Abgang seines langjährigen Vertrauten Horst Wagner auch Kedrowitsch das französische Netzwerk Publicis Pixelpark verlassen würde. Jetzt ist auch klar wohin: Kedrowitsch folgt Wagner zu Thjnk. In welcher Position ist allerdings noch unklar.
Sebastian Schlosser, 47, wird neuer Chief Marketing Officer (CMO) der BBDO Group. In dieser Vorstandsfunktion wird Schlosser das gruppenübergreifende Marketing, das Neugeschäft und die Unternehmenskommunikation verantworten. Schlosser kommt von thjnk, für die er den Standort Düsseldorf aufgebaut hat.
Karen Heumann, Gründerin der mittlerweile an WPP veräußerten Agentur thjnk, schaltet sich in die Debatte über die gerechte und verantwortungsbewusste Verteilung von Werbegeldern ein. Im Interview mit dem Handelsblatt betont Deutschlands wohl bekannteste Werberin, die Bedeutung von Qualitätsmedien. In der von G+J-Chefin Julia Jäkel angestoßenen Debatte weist sie aber auch darauf hin, dass die Qualität oft leide.