Prinz Harry und seine Frau Meghan haben sich die Markenrechte für Sussex Royal gesichert. Laut Eintragung handelt es sich um eine Anmeldung für verschiedene Produkte und Dienstleistungen.

Prinz Harry und seine Frau Meghan haben sich die Markenrechte für Sussex Royal gesichert. Laut Eintragung handelt es sich um eine Anmeldung für verschiedene Produkte und Dienstleistungen.
Der Tag vor Heiligabend hat dem ZDF grandiose Prime-Time-Quoten beschert. 6,25 Mio. sahen ab 20.15 Uhr den „Bergdoktor“ – ein Marktanteil von 20,2% und der souveräne Tagessieg. Das Erste erreichte mit seiner Film-Premiere nur halb so viele Menschen. Im jungen Publikum gewann Sat.1 mit „Disney’s Eine Weihnachtgeschichte“, bei ProSieben endete der Flop „The Royals“.
Starke Zahlen für das ARD-Familiendrama „Der verlorene Bruder“. Obwohl es gegen das entscheidende Champions-League-Spiel zwischen Leverkusen und dem FC Barcelona programmiert wurde, erreichte es 5,77 Mio. Zuschauer und 18,7%. Der Fußball lag mit 6,15 Mio. nur knapp davor. Zu den Verlierern des Abend gehört die ProSieben-Serie „The Royals“.
1,10 Mio. 14- bis 49-Jährige reichen zwar inzwischen für einen Prime-Time-Sieg, zufrieden kann RTL damit dennoch nicht sein: Die neue Show „Der Nächste, bitte!“ erreichte mit dieser Zahl nur unbefriedigende 11,4%. Ebenfalls unter dem Soll landete Ulrich Meyers Sat.1-Jahresrückblick „Wir sind Deutschland“.
Verhaltener Auftakt der neuen ProSieben-Serie „The Royals“ über das fiktive englische Königshaus: 10,4% sind bei den 14- bis 49-Jährigen ein blasses Ergebnis, da hilft auch die Champions-League-Konkurrenz als Ausrede nicht wirklich. Der Fußball gewann aber natürlich bei Alt und Jung, Borussia Mönchengladbach sei Dank.