Der Stellenabbau beim Privatsender Tele 5 ist nicht nur radikal, sondern auch seelenlos. Dimension und Zeitpunkt bedrohen direkt den Markenkern des Unternehmens. Was vom alten Sender bleiben wird, ist damit fraglich. Eine Analyse

Der Stellenabbau beim Privatsender Tele 5 ist nicht nur radikal, sondern auch seelenlos. Dimension und Zeitpunkt bedrohen direkt den Markenkern des Unternehmens. Was vom alten Sender bleiben wird, ist damit fraglich. Eine Analyse
Wenige Monate nach der Übernahme von Tele 5 greift der neue Besitzer Discovery hart durch: Von den knapp 70 Mitarbeitern des Senders müssen mehr als 30 gehen.
Die neue MEEDIA ist da: In Ausgabe 42 lesen Sie, warum Kai Blasberg jetzt Rinder züchtet, wieso interne Chatprotokolle der „Bild“ öffentlich gemacht wurden – und vieles mehr.
Kai Blasberg gibt die Geschäftsführung von Tele 5 ab, wie „DWDL.de“ berichtet. Sein Nachfolger wird der Discovery-Manager Alberto Horta. Die Personalie steht in Zusammenhang mit der Übernahme von Tele 5 durch Discovery Deutschland.
Herbert Kloiber verkauft die Tele München Gruppe (TMG) an den US-Investor KKR. Das gab die Mediengruppe am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt. Zum Portfolio gehören neben dem Concorde Filmverleih GmbH auch der TV-Sender Tele 5. Neuer CEO wird Fred Kogel, der bereits bei Constantin Medien und Sat.1 tätig war.
Unser Podcast „Die Medien-Woche“ meldet sich aus der Sommerpause zurück. Diesmal sprechen Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über die Frage, wie viel Haltung der Journalismus eigentlich verträgt. Außerdem geht es um den „YouXit“ von Tele 5 und es gibt Neues von der „Höhle der Löwen“.
Tele 5-Chef Kai Blasberg will sich heute mit seinem Sender mit großer Geste von YouTube verabschieden. Von der US-Plattform gehe eine große Gefahr für die Meinungsfreiheit aus, sagt er im Exklusiv-Interview mit MEEDIA. Konkreter Anlass ist eine Verwarnung wegen eines Trailers, in dem für zwei Sekunden eine nackte, weibliche Brust zu sehen war. Von den Landesmedienanstalten und der Politik erwartet Blasberg künftig mehr Gegenwehr. „Wir müssen YouTube unter Gesetze stellen.“
“Der klügere kippt nach”, “OGOT” oder auch “Who Wants to Fuck my Girlfriend”: In den vergangenen Jahren fuhr Tele 5 PR-technisch immer gut damit, ab und an mal ein Konzept rauszuhauen, das wenig nachhaltig war, aber für viel mediale Aufmerksamkeit sorgte. Diese Zeiten scheinen vorbei. Bei MEEDIA stellt Senderchef Kai Blasberg gerade seine Pläne für das kommendes Jahr vor. Dabei setzt er vor allem auf Spielfilme, Spielfilme und Spielfilme.
Ist denn schon jemandem aufgefallen, dass einer der coolsten Typen im deutschen Fernsehen keine eigene Sendung hat, dafür aber einen eigenen Sender? Kai Blasberg, Tele-5-Geschäftsführer seit mittlerweile zwölf Jahren, macht unsere Medienlandschaft zu einem schöneren Ort. Und das wirklich nicht nur, weil er das Publikum mit Filmen beschenkt, in denen es Haie regnet.