Die jüngsten Beispiele rund um die Techniker Krankenkasse, Peloton und Lacoste-Testimonial Djokovic zeigen: Wir brauchen sensible Frühwarnsysteme in den Kommunikations- und Marketingabteilungen.

Die jüngsten Beispiele rund um die Techniker Krankenkasse, Peloton und Lacoste-Testimonial Djokovic zeigen: Wir brauchen sensible Frühwarnsysteme in den Kommunikations- und Marketingabteilungen.
Ein Aufklärungsfilmchen der Techniker Krankenkasse zum Thema Hodenkrebs sorgt für Schnappatmung. Arte stellt „aus Versehen“ einen verbotenen Zombie-Schocker frei verfügbar in die Mediathek. Die „Titanic“ war mal lustiger. Und der Zeitungsbranche geht es – überraschend – blendend. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Hodenkrebs ist unter jungen Männern die häufigste Krebserkrankung. Das weiß auch die Techniker Krankenkasse. Weshalb die Versicherung mit der Kampagne „The life-saving Handjob“ für das Thema sensibilisieren wollte. Für den Clip hat man sich die Pornodarstellerin Anny Aurora ins Team geholt. Der Vorwurf nun: Sexismus.
Die Kölner Agentur Lautstark setzte sich bei der Techniker Krankenkasse (TK) um den Event-Etat durch. In den nächsten vier Jahren betreut sie diesen Bereich und folgt auf die East End Communications.
Die Techniker Krankenkasse (TK) kooperiert ab sofort mit dem weltweit größten eSports-Unternehmen Electronic Sports League (ESL). Zur ESL One Hamburg, einem Live-Turnier vom 25. bis 27. Oktober, wird die TK mit diversen Aktionen offiziell in Erscheinung treten.