Katja Bauer wechselt zum 15. August in die Stabsstelle Politische Planung, Strategie und Reden des Bundespräsidialamtes. Dort wird sie als Redenschreiberin für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tätig sein.

Katja Bauer wechselt zum 15. August in die Stabsstelle Politische Planung, Strategie und Reden des Bundespräsidialamtes. Dort wird sie als Redenschreiberin für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tätig sein.
Die „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ sind regionale Print-Flaggschiffe. Nun will die Führung radikal umstrukturieren. Stellen in der Redaktion fallen weg, Ressorts werden abgebaut, die Kritik ist massiv. Der Blick in den Südwesten offenbart, wie es um den Regionaljournalismus in Deutschland steht.
Die „Stuttgarter Nachrichten“ („StN“) und die „Stuttgarter Zeitung“ („StZ“) wollen rund 50 Stellen in der Redaktion abbauen und ihre digitalen Angebote verstärken. Anstelle der bisherigen Ressorts sind Thementeams geplant, die mit ihren Berichten auch neue Leserinnen und Leser gewinnen sollen.
Während der Marktplatz „ebay Kleinanzeigen“ seinen Vorsprung an der Spitze des IVW-Online-Rankings weiter ausbaute, sah die Situation bei den großen Nachrichtenangeboten im Oktober durchmischt aus. Für noch weniger IVW-Transparenz sorgt der neue Zusammenschluss „MHS Digital“, der Angebote wie die „Stuttgarter Nachrichten“ ersetzt.
Zum 1. Mai 2021 tritt Anne Guhlich die Position der stellvertretenden Chefredakteurin Digital in der Gemeinschaftsredaktion von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ an. Das teilte die SWMH am Dienstag mit.
20 Jahre war Tobias Köhler der Südwestdeutsche Medienholding treu. Getreu seinem Motto „Ungewissheit heißt, alles ist möglich” nahm er im Juli seinen Hut. Was er auf LinkedIn mit der Überschrift „Neue Wege,neue Perspektiven“ vermeldete. Auf welchen Weg er sich machen würde, ließ er offen.
André Kittelberger, der Head of Paid Content bei der Medienholding Süd („Stuttgarter Zeitung“, „Stuttgarter Nachrichten“), will bis Ende des Jahres die Abonnentenzahl fast verdoppeln. Ein ehrgeiziges Ziel, aber bei der MHS glauben Sie, dass sie es schaffen können.