Die Seven.One Entertainment Group stockt ihre Anteile an der Influencer-Marketing-Agentur Buzzbird von knapp 43 Prozent auf 100 Prozent auf. Der Deal ist zum 1. Juni 2022 wirksam. Das Medienhaus betreibt selbst den Creator-Dienstleister Studio71.

Die Seven.One Entertainment Group stockt ihre Anteile an der Influencer-Marketing-Agentur Buzzbird von knapp 43 Prozent auf 100 Prozent auf. Der Deal ist zum 1. Juni 2022 wirksam. Das Medienhaus betreibt selbst den Creator-Dienstleister Studio71.
Die Deutsche Telekom führt seine 2020 ins Leben gerufene Initiative „#Dabei – Gegen Hass im Netz“ fort. Der neue Aufschlag soll vor Augen führen, wie sich Hass im Netz anfühlt.
Unter dem Titel „Ready? Fresh? Date!“ setzt MediaCom gemeinsam mit Studio 71, Joyn und [m]Studio die Marke Wrigley’s Extra mit einer Branding-Kampagne bei der GenZ in Szene.
Der Comedian Kaya Yanar und die Youtuber Younes Jones und Justin Fuchs haben bei Studio71 unterschrieben. Das Digital-Media Unternehmen ist eine Tochter von ProSiebenSat.1.
In der Spitze verfolgten etwas über 57.000 Menschen das Live-Interview, das Bundeskanzlerin Angela Merkel vier YouTubern gab. Die jeweils zehnminütigen Gespräche der Kanzlerin mit Itscoleslaw, Alexi Bexi, Ischtar Iksi und MrWissen2go waren unspektakulär. Es ist das Event an sich, das den Gesprächswert schuf und von dem sich alle Beteiligten einen Werbe-Effekt versprechen dürften.
Die ProSiebenSat.1 SE baut ihr Geschäft mit den Multichannel-Networks auf europäischer aus und schließt sich mit der französischen TF1 Group und dem italienischen Konzern Mediaset zusammen, die sich im kleinen Rahmen an ProSiebens Studio71 beteiligen. Im Gegenzug investiert ProSieben in Online-Video-Projekte der europäischen Partner.
ProSiebenSat.1 baut sein Digital-Portfolio aus und übernimmt die Mehrheit an dem US-YouTube-Vermarkter Collective Digital Studio (CDS): Die Unterföhringer, die bereits an dem Multichannel-Network (MCN) beteiligt waren, erhöhen ihren Anteil auf 75 Prozent und lassen sich den Deal rund 82,2 Millionen US-Dollar kosten. CDS soll mit dem P7S1-Vermarkter Studio71 verschmolzen werden. Global agiert das neue Unternehmen künftig unter dem Namen Collective Studio71.
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist mit 20 Prozent bei dem us-amerikanischen Multichannel-Network Collective Digital Studios (CDS) eingestiegen. CDS vermarktet amerikanische Webstars und Formate wie „The Annoying Orange“, „Epic Meal Time“ und „FreddieWong/Video Game High School“. Rund 600 Channels , u.a. bei YouTube, gehören zum CDS-Netzwerk. Als Käufer der 20 Prozent tritt die P7S1-Produktionstocher Red Arrow auf.