Die AT&T-Tochter Xandr veröffentlicht heute ihren Guide für Connected TV. Digital angeschlossene Fernseher sind längst ein Massenmedium, wenngleich Marketer noch mit einer sehr heterogenen Landschaft zu kämpfen haben.

Die AT&T-Tochter Xandr veröffentlicht heute ihren Guide für Connected TV. Digital angeschlossene Fernseher sind längst ein Massenmedium, wenngleich Marketer noch mit einer sehr heterogenen Landschaft zu kämpfen haben.
Macht es einen Unterschied, ob Nutzer zwangsweise mit einem Preroll beglückt werden oder aussuchen können, welchen Spot sie sehen wollen? Eine Studie von mScience gibt erste Aufschlüsse.
Die ARD-Akzeptanzstudie 2020 besagt auch, dass 92 Prozent der Gesamtbevölkerung mindestens ein ARD-Angebot in Fernsehen, Hörfunk und Internet pro Woche nutzen.
Einer Studie von Verizon Media zufolge, werden einige Menschen deutlich mehr Geld für Geschenke in diesem Jahr ausgeben. Gleichzeitig wünscht man sich in der Kommunikation eine Rückkehr zur Normalität und etwas Optimismus.
Die Landesanstalt für Medien NRW hat eine Studie zu Rechtsverstößen und problematischen Inhalten auf Telegram veröffentlicht. Knapp 360.000 Mitteilungen wurden dafür untersucht.
Google hat seit 2013 mehr als 200 Mio. Euro an europäische Medien verschenkt. Warum? Und wofür? Diesen Fragen gehen die Autoren Ingo Dachwitz und Alexander Fanta in einer neuen Studie der Otto Brenner Stiftung mit dem Titel „Medienmäzen Google“ nach.
Vor Jahren hielt gerade einmal gut die Hälfte der Menschen in Deutschland die Medien für glaubwürdig. Das hat sich geändert. An politische Einflussnahme auf die Berichterstattung glaubt aber noch jeder Dritte.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge zieht knapp ein Fünftel der Verbraucher einen Dienstleister anderen Anbietern vor, sobald dieser mit einem Siegel versehen ist. Darüber hinaus profitieren zertifizierte Dienstleister in zahlreichen Fällen von einer dadurch gesteigerten Preisbereitschaft seitens der Verbraucher
Die Untersuchung zeigt, dass rund ein Fünftel der Befragten schon mal ein Produkt gekauft haben, das von einem Influencer angepriesen wurde. Die wohl wichtigste Erkenntnis: Der Erfolg von Influencer-Marketing ist stark vom Alter der Zielgruppen abhängig. Zudem wurde erstmals die Glaubwürdigkeit von Influencern im Vergleich zu klassischen Kanälen abgefragt.