Der Aufsichtsratsvorsitzende des börsennotierten Xing-Konzerns New Work, Stefan Winners, will sein Amt mit Ablauf der Hauptversammlung am 29. Mai niederlegen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende des börsennotierten Xing-Konzerns New Work, Stefan Winners, will sein Amt mit Ablauf der Hauptversammlung am 29. Mai niederlegen.
Der Kurznachrichtendienst Twitter und sein CEO Jack Dorsey stehen unter Druck. Sowohl vom linken als auch rechten politischen Spektrum gibt es Kritik, unter anderem wegen des Umgangs mit dem US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones. Die Krise von Twitter ist die Chance für Alternativen wie Mastodon: Das soziale Netzwerk verzeichnet seit einiger Zeit mehr und mehr Follower.
Facebook hat eine Innovationsplattform in China eröffnet, obwohl das soziale Netzwerk im Reich der Mitte von der Zensur gesperrt wird. Mit einer Investition von 30 Millionen US-Dollar registrierte Facebook dafür eine Firma in der ostchinesischen Metropole Hangzhou, die auch Heimatstadt des chinesischen Internetriesen Alibaba ist, wie aus den Mittwoch vorliegenden amtlichen Meldeunterlagen hervorging.
Er war der Popstar unter den Wissenschaftlern: Stephen Hawking verstarb am frühen Mittwochmorgen im Alter von 76 Jahren. Seine Forschungen zur Astrophysik, vor allem zu Schwarzen Löchern, waren bahnbrechend; populärwissenschaftliche Bücher machten ihn auch bei Laien berühmt. Dementsprechend groß ist die Trauer um das Genie in den sozialen Netzwerken.
Die sozialen Netzwerke entwickeln sich immer stärker zu Videoplattformen: YouTube bleibt das Flaggschiff im deutschen Onlinevideo-Markt, aber auch Facebook sowie Instagram und Twitter gewinnen für die Verbreitung von Onlinevideos an Bedeutung. 90 Prozent der befragten Onlinevideo-Anbieter sind bereits auf YouTube präsent. Über Facebook distribuieren 57 Prozent und über die eigene Website 51 Prozent.
Heute vor 20 Jahren erschien mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der erste Band der siebenteiligen Reihe um den Zauberlehrling. Die Geschichte der damals völlig unbekannten Autorin Joan K. Rowling löste einen weltweiten Hype aus, der bis heute anhält. In den sozialen Netzwerken schwelgen die Fans zum Jubiläum in Erinnerungen, und Facebook feiert den Geburtstag mit einer Überraschung.