Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation bei Daimler, verlässt den Auto-Konzern nach vier Jahren. Pallenberg gab den Abgang selbst bei Linkedin bekannt.

Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation bei Daimler, verlässt den Auto-Konzern nach vier Jahren. Pallenberg gab den Abgang selbst bei Linkedin bekannt.
Seit Anfang dieses Jahres ist Sascha Pallenberg Head of Digital Content in die Unternehmenskommunikation von Daimler. Im Interview gibt er nun erste Einblicke in seine Strategie. So sagt er klar und kritisch in Richtung Facebook: „Wer seine Aktivitäten auf Social Media-Kanäle fokussiert, der ist auch den Veränderungen dieses Marktes schutzlos ausgeliefert. Wer garantiert uns denn, dass Facebook in einem Jahr nicht seinen Algorithmus ändert und die Preise für Sponsored Posts anzieht?“
Das SZ Magazin hat diesen Freitag „exklusiv“ die Arbeitsbedingungen von Facebooks Löschknechten in Berlin enthüllt. Darüber, ob diese Enthüllung wirklich so „exklusiv“ ist, entwickelte sich ein Zank mit dem Techblog Mobilegeeks. Und sonst? Stefan Niggemeier hat ein neues Gesicht, der DLD ein neues Motto und Hans-Jürgen Jakobs eine ganze Seite im neuen Kopp-Weihnachtsprospekt. Der neue MEEDIA-Wochenrückblick.
Mit der Geschichte über die Situation und die Arbeitsbedingungen der Content-Moderatoren, die im Auftrag von Facebook in Berlin potenziell verbotene Inhalte prüfen und löschen, hat das SZ-Magazin einen echten Debatten-Treffer gelandet. Das Web und die Politik diskutieren. Es gibt aber auch Kritik. So wirft der Mobilegeeks-Macher Sascha Pallenberg den Münchnern einen „exklusiven Story-Klau“ vor. Dem widerspricht allerdings Chefredakteur Timm Klotzek.
Gerade erst hat Sascha Pallenberg, Gründer des Techblogs Mobilegeeks, verkündet, im neuen Jahr einen neuen Job zu übernehmen. Nun ist klar, wohin er wechselt. Pallenberg geht zum Autohersteller Daimler in die Unternehmenskommunikation. Das verkündete Unternehmenssprecher Jörg Howe im Daimler-Blog.