In nur 18 Monaten hat Bosch seine gesamte Produktion klimaneutral gemacht. Die Schwaben feiern dies mit einer Neuauflage der Erfolgskampagne #LikeaBosch.

In nur 18 Monaten hat Bosch seine gesamte Produktion klimaneutral gemacht. Die Schwaben feiern dies mit einer Neuauflage der Erfolgskampagne #LikeaBosch.
Heute startet die wichtigste Hardware-Messe des Jahres in rein digitaler Form. Während die Fachwelt noch rätselt, ob eine Hardware-Veranstaltung virtuell funktioniert, nutzen Samsung und Mercedes den Rückenwind der medialen Aufmerksamkeit in ganz unterschiedlicher Form.
Um zu zeigen, wie schnell das 5G-Netz ist, hat sich Odaline für Vodafone eine luftige Aktion ausgedacht – und vier Prominente von einem Hoteldach springen lassen.
Google will den Wearables-Anbieter Fitbit übernehmen. Der IT-Kozern beteuert, es gehe dabei nicht um die Daten der Nutzer.
Seit Jahresbeginn hält das Coronavirus die Welt in Atem, nun folgt der erste Abgleich, wie sich die Folgen der Pandemie in den Konzernbilanzen niedergeschlagen haben. In der Nacht zum Dienstag hat Samsung beim Ausblick auf das erste Quartal durchaus ermutigende Signale gesendet: Der südkoreanische Smartphone-Hersteller rechnet im Ende März zu Ende gegangenen Geschäftszeitraum nun sogar mit steigenden Gewinnen. Im zweiten Quartal jedoch könnte die Wirkung der Corona-Krise durchschlagen.
Die CES 2020 zeigte wie gewohnt viele verrückte und spannende Ideen in Sachen Technologie. Aber was kann das Marketing jenseits aller Gadgets von diesem Jahres-Kickoff mitnehmen? Einige Produkte, Trends und offene Fragen.
Samsung rechnet erneut mit einem Rückgang des operativen Gewinns. So werde der Gewinn aus den Kerngeschäften im 4. Quartal 2019 im Jahresvergleich um 34 Prozent sinken, teilte der Technologiekonzern mit. Positive Signale sieht Samsung jedoch durch den Ausbau von 5G.
Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. Dazu wird der südkoreanische Technologiekonzern Samsung zusammen mit dem süddeutschen IT- und Beratungsunternehmen blackned eine spezielle Version des Smartphone-Betriebssystems Android entwickeln.
Samsung und harmon/kardon haben für ihre neuste Werbekampagne die „Vice“-Kreativagentur Virtue beauftragt. Die Content-Kampagne stellt die 2019er Soundbars der Hersteller in den Vordergrund und dreht sich um den Filmkomponisten Reinhold Heil.
Upday, die News-App von Axel Springer für Samsung, erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort einen eigenen Fußball-Channel. Neben den klassischen Inhalten für Nutzer wird mit dem Schritt vor allem ein neues Vermarktungsfeld erschlossen. So haben beispielsweise Wettanbieter die Chance, über Wettquoten die Nutzer zu erreichen.