Bei RTL tut sich gerade viel. Die jüngsten Personalien um Dieter Bohlen, Hape Kerkeling und Jan Hofer zeigen, wohin es für den Sender gehen soll. Im Fokus: Seriosität und Relevanz.

Bei RTL tut sich gerade viel. Die jüngsten Personalien um Dieter Bohlen, Hape Kerkeling und Jan Hofer zeigen, wohin es für den Sender gehen soll. Im Fokus: Seriosität und Relevanz.
Die Morde von Halle haben die Menschen nicht nur im Netz, sondern auch in zahlreichen Fernsehsendungen bewegt. „Brennpunkt“, „ZDF spezial“ und „RTL aktuell Spezial“ erreichten überdurchschnittliche Zuschauerzahlen, finden sich im Vorderfeld der Quoten-Tabelle vom Mittwoch. Platz 1 ging an das Fußball-Länderspiel Deutschland – Argentinien, jedoch mit unterdurchschnittlichen Zahlen.
ProSiebens Musik-Rateshow „The Masked Singer“ kannte am Donnerstag wieder nur einen Weg: den nach oben. Mit 3,16 Mio. Zuschauern und 14,0%, sowie 2,07 Mio. 14- bis 49-Jährigen und 29,0% gab es vier neue Rekorde. Im jungen Publikum gewann die Show damit auch den Tag, insgesamt setzte sich hingegen der „Brennpunkt: Rekordhitze in Deutschland“ an die Spitze.
Das zuschauerstärkste Prime-Time-Programm hieß am Mittwoch bei Jung und Alt „Aktenzeichen XY… ungelöst“. 5,08 Mio. sahen insgesamt zu, rund doppelt so viele wie bei der ARD-Film-Wiederholung „Der Hodscha und die Piepenkötter“. Etwas blass blieb um 20.15 Uhr das „RTL aktuell Spezial“, diesmal zum Thema „Wenn Kinder zu Tätern werden“.