Welche Vorschläge gibt es aus der Wissenschaft für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Darüber hat MEEDIA mit Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik gesprochen.

Welche Vorschläge gibt es aus der Wissenschaft für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Darüber hat MEEDIA mit Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik gesprochen.
Die geplante Reform des europäischen Urheberrechts hat in den vergangenen Monaten heftige Lobby-Kämpfe ausgelöst. Eigentlich soll das Urheberrecht nach einem Vorschlag der EU-Kommission ans digitale Zeitalter angepasst werden. Im Juli wies das Europaparlament die Pläne aber mit knapper Mehrheit ab. An diesem Mittwoch wird erneut im Plenum abgestimmt. Fragen und Antworten im Überblick.
Werden Kreative für ihre Bücher und Kompositionen gut genug bezahlt? „Nein“, meint nun die Bundesregierung und will ihre finanzielle Situation gesetzlich verbessern – eine entsprechende Reform hat der Bundestag am Donnerstag nun verabschiedet. Doch die Verleger erwarten von der Reform mehr Kosten als Nutzen.