Verstärkung und neue Formate für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe – unter anderem steigt Felix Huesmann als Multimediaredakteur ins Hauptstadtbüro des RND ein.

Verstärkung und neue Formate für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe – unter anderem steigt Felix Huesmann als Multimediaredakteur ins Hauptstadtbüro des RND ein.
Das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ („RND“) der Madsack Mediengruppe ergänzt sein redaktionelles Angebot um neue Newsletter-Formate, Podcasts und stündliche Audio-News. Das teilte der Verlag am Mittwoch mit.
Wie der Medienjournalist Daniel Bouhs berichtet, trennt sich die „Berliner Zeitung“ unter ihren Verlegern Holger und Silke Friedrich vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Das RND hat bisher überregionale Inhalte für das Blatt beigesteuert.
Der stellvertretende Chefredakteur und Hauptstadt-Chef des Redaktionsnetzwerks Deutschland, Gordon Repinski, wechselt 2020 zu Gabor Steingarts Journalismus Startup Media Pioneer. Der 42-Jährige wird dort stellvertretender Chefredakteur.
Madsack baut durch eine strategische Partnerschaft des Redaktions Netzwerks Deutschland (RND) mit radio.net das Audio-Angebot aus. Künftig sollen mehr als eine Million Podcasts verfügbar sein, heißt es in der Mitteilung dazu.
Die Madsack Mediengruppe hat ihr überregionales Nachrichtenportal RND.de live gestellt. Die Verantwortlichen möchten durch „ein geschicktes Zusammenwirken von nationalen und regionalen Angeboten Akzente im digitalen Journalismus setzen“, heißt es in der Mitteilung. Das Portal bietet den Nutzern die Möglichkeit, einen personalisierten Newsfeed einzurichten.
Die Madsack Mediengruppe hat ihren Posten des Chief Digital Officer (CDO) neu besetzt: Bernhard Bahners verantwortet künftig den digitalen Bereich. Außerdem wird er 42-Jährige Geschäftsführer der RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH. Seine ursprüngliche Verantwortlichkeit für die Expansion der internationalen Plattform Radio.net behält er.
Stühlerücken in Hannover: Wolfgang Büchner verlässt die Madsack Mediengruppe. Dies hat der Verlag am Freitag bekanntgegeben. Eine neue Position bekleidet Hannah Suppa, die Chefredakteurin Digitale Transformation und Innovation im Regionalen wird. Marco Fenske und Suppa übernehmen zudem die Geschäftsführung des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).
Seit einigen Tagen können Leser des Online-Magazins Tichys Einblick, das vom ehemaligen WirtschaftsWoche-Chefredakteur Roland Tichy betrieben wird, ausführlich lesen, dass dort bestimmte Dinge nicht zu lesen sind. Hintergrund ist eine juristische Auseinandersetzung zwischen Tichy und der Verlagsgruppe Madsack, bzw. dem zugehörigen Redaktionsnetzwerk Deutschland, die ein Paradebeispiel für den so genannten Streisand-Effekt ist.