1st-Party-Daten, Connected TV und DOOH bestimmen auch 2022 die Gespräche an den Stammtischen der Marketer und deren Budgets. Klassische „Wort-Bild-Publisher“ verlieren weiter. Das sagen die Köpfe der Branche.

1st-Party-Daten, Connected TV und DOOH bestimmen auch 2022 die Gespräche an den Stammtischen der Marketer und deren Budgets. Klassische „Wort-Bild-Publisher“ verlieren weiter. Das sagen die Köpfe der Branche.
Das US-Daten-Startup Invisibly tastet sich in den deutschen Markt vor. Die Idee: Menschen sollen an zentraler Stelle ein Datenprofil aktiv pflegen, das dann den Werbesystemen zur Verfügung steht. Und als Gegenleistung werden die Menschen am Werbeumsatz beteiligt. Kann das gelingen?
Automatische, zielgruppengerecht ausgespielte Werbung ist schnell. Zu schnell für die Mediaplaner auf Seiten der Werbungtreibenden? Zu schnell für die Kreativen? Jan König, Gründer von Odaline, spricht im Interview über das Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit im täglichen digitalen Werbegeschäft.
Eigentlich müsste man meinen, dass es einer auf Außenwerbung spezialisierten Agentur nach dem letzten Jahr schlecht geht. Bei Weischer JvB ist das Gegenteil der Fall. Das liegt an der wachsenden Nachfrage nach digitalen Lösungen und an einem sehr breit angelegten Kundenstamm.
Xandr ist ein Geschäftsbereich von AT&T und betreibt einen globalen Marktplatz für Bewegtbild-Werbung. Marius Rausch, verantwortlich für das Wachstum in Zentraleuropa, analysiert den Markt.
Mit den 3rd-Party Cookies verschwindet eine der wichtigsten Datenquellen des Digitalmarketings. Die Frage, die sich der Markt stellt ist: Wie schnell verschwinden sie und durch was kann man sie ersetzen, um trotzdem zielgerichtet Werbung auszuspielen. Eine Bestandsaufnahme.
Payback bucht für seine Partner in Zukunft auch Werbemittel außerhalb des eigenen Universums. Dabei werfen die Münchner vor allem einen wichtigen Datenpunkt ins Rennen: Sie können die Conversion am POS messen.
Seit wenigen Tagen können Werbungtreibende über Amazons SSP (Supply Side Platform) auch Zielgruppen auf Twitch auswählen. Die wichtigsten Targeting-Parameter sind Interessen und Umfelder.
Kristina Bulle, Chief Marketing Officer bei Procter & Gamble für die DACH-Region und Norman Wagner, Mediachef der Deutschen Telekom sind in den Vorstand der OWM aufgerückt.
Seit vier Jahren versuchen die ehemaligen Mediacom-Manager Philipp Dommers und Olaf Peters-Kim der Bewegtbildbranche einen neuen Ansatz beizubringen: Der User wählt aus vier angebotenen Spots seinen Liebling als Preroll. Inzwischen versteht der Markt das Prinzip und immer mehr Advertiser lassen sich darauf ein. Ist Welect auch ein Vorbild für andere Marktsegmente?