Perpetua.io, ein Unternehmen, das eine Werbesoftware für E-Commerce anbietet, hat die Leistung der Amazon-Werbung im zweiten Quartal analysiert. Wie wirkt die Amazon-Werbung?

Perpetua.io, ein Unternehmen, das eine Werbesoftware für E-Commerce anbietet, hat die Leistung der Amazon-Werbung im zweiten Quartal analysiert. Wie wirkt die Amazon-Werbung?
Das Portfolio an Arbeitsfeldern im Bereich der digitalen Verlagsangebote ist derzeit gewaltig. Vier Insider aus der Tech-Industrie verraten, was sie Verlagen empfehlen. Und wo man Prioritäten setzen sollte.
Sowohl Disney als auch Netflix haben ihre Partner bekannt gegeben, mit denen Sie werbefinanzierte Angebote schaffen wollen. In beiden Fällen handelt es sich um die großen Platzhirsche im Programmatic Advertising. Eine wichtige Rolle spielt dabei The Trade Desk.
Klassische Medien bekommen eine Frischzellenkur. Durch die Anbindung an digitale Trading-Systeme erhoffen sich die Macher und ihre Dienstleister neue Werbeerlöse. Bei TV und Außenwerbung gelingt das bereits, nun betreten Kino und Druckprodukte den programmatischen Werbemarkt. Aber die Gretchenfrage bleibt: Wollen Werbungtreibende überhaupt noch Anzeigen kaufen?
Uli Hegge ist ein Urgestein der digitalen Werbebranche mit viel Erfahrung auf Nachfrage- und Angebotsseite. Mit Wunderloop war er Anfang der 2000er stark an der Entwicklung von Targeting beteiligt. Heute plädiert Hegge für rigorose Transparenz, damit schwarze Schafe in der Branche besser erkannt und aussortiert werden können.
Die DSGVO und das Cookie-Dilemma haben Facebook, Google, Apple und Amazon stärker gemacht, als je zuvor. Was kann die deutsche Publisher-Landschaft dem entgegensetzen und welche Bedürfnisse haben Werbungtreibende?
Nach Netflix gibt auch Disney eine Kooperation bekannt, die klar zeigt, wo die Zukunft liegt. Durch die Integration der populären Demand Side Platform von The Trade Desk macht Disney seine Inventare programmatisch buchbar. Die Grundlage für die Buchung bildet Disneys eigener Audience Graph.