Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Agentur-Chefin Julia Schössler nachgefragt.

Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für Fitness? Wir haben bei Agentur-Chefin Julia Schössler nachgefragt.
Fehler sind nie schön. Besonders doof aber sind sie an entscheidenden Stellen in Bilanz-Pressemitteilungen. Jedenfalls dann, wenn sie erst nach dem Verschicken entdeckt werden.
Der Deutsche Rat für Public Relations spricht eine Rüge gegen die PR-Agentur Storymachine aus, welche die Heinsberg-Studie medial begleitet hatte. Zwei weitere Vorwürfe werden jedoch fallen gelassen.
Ab sofort verstärkt Felix Willikonsky das Team von Piabo PR als neuer Head of Digital Communication. Willikonsky hat zuletzt als Head of Social Media DACH die Kommunikation des Streamingdienstes Dazn auf dessen digitalen Kanälen gefestigt und vorangetrieben.
Es gibt eine Vielzahl guter und wichtiger Aktionen, Kampagnen und Initiativen, die zum Thema Coronavirus echten Mehrwert bieten. Doch immer mehr Trittbrettfahrer nutzen die aktuelle Krise für plumpe Werbung in eigener Sache. Eine PR-Unsitte, die am Ende mehr schadet als nutzt.
Ryanair hat eine neue PR-und Kommunikationsexpertin ins Team geholt: Tanja Ehrlich verantwortet künftig den DACH-Raum für den Billigflieger. Ehrlich kommt von Grand City Property aus Berlin, wo sie von September 2015 bis Ende 2019 als PR-Managerin tätig war.
Stefanie Söhnchen ist neuer Head of Marketing bei der innogy Consulting GmbH. Die 32-Jährige wird dort für sämtliche Marketingbereiche, die PR und interne Kommunikation verantwortlich sein.
Vom Journalismus in die PR: Diesen Schritt geht nun Abdullah Khan, der seit dreieinhalb Jahren für die Bild in Berlin arbeitet. Den 29-Jährigen zieht es in die USA, wo er künftig die Kommunikation für die Firma Five Smiles übernimmt.
PR- und Marketing-Fachkräfte verdienen im Schnitt rund 56.800 Euro pro Jahr. Dies besagt der Gehaltsreport 2019, den die Online-Jobplattform StepStone nun veröffentlicht hat. Die Löhne unterscheiden sich dabei innerhalb der Berufsgruppe je nach Arbeitsort um bis zu 60 Prozent.
Die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg gilt zahlreichen Medien mittlerweile als „Galionsfigur der Klimaschutzbewegung“. Die Schülerin erlangte weltweit Berühmtheit durch ihren Auftritt bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz. Zuletzt trat sie beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos auf. Unterdessen gibt es im Netz immer mehr Hass-Kommentare und Berichte, Greta Thunberg sei die Marionette eines schwedischen PR-Beraters.