Es ist überfällig, dass Scholz & Friends mehr Frauen in die Führungsriege holt. Insofern sind die gestern verkündeten Beförderungen zu begrüßen. Dem Zeitpunkt aber haftet der Makel einer (schlecht) berechneten PR-Maßnahme an.

Es ist überfällig, dass Scholz & Friends mehr Frauen in die Führungsriege holt. Insofern sind die gestern verkündeten Beförderungen zu begrüßen. Dem Zeitpunkt aber haftet der Makel einer (schlecht) berechneten PR-Maßnahme an.
Die Scholz & Friends-Kampagne „One Girl, one Cup“ auf Pornhub sollte Tabus brechen und Frauen stärken. Jetzt steht die Agentur ihretwegen am Pranger – es geht um Plagiate, Machtmissbrauch und Sexismus
Scholz & Friends stand nach einem Shitstorm in der Kritik. Der Vorwurf: Ideenklau. Jetzt ergreift dir Kreativagentur erste Schritte und die Urheberin für „One Girl, one Cup“ meldet sich selbst zu Wort.
Die Plagiatsjäger der Internet-Plattform VroniPlag haben Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ins Visier genommen. Auf knapp der Hälfte von von der Leyens Doktorarbeit haben die VroniPlag-Leute Plagiate gefunden. Die Ministerin weist die Vorwürfe zurück und lässt die Medizinische Hochschule Hannover ihre Arbeit prüfen. Plagiatsvorwürfe sind für amtierende Politiker extrem gefährlich. Für Bundesminister besonders.
Der Verlag C.H. Beck hat mitgeteilt, das Buch „Große Seeschlachten. Wendepunkte der Weltgeschichte“ vom Markt zu nehmen. Grund ist, dass Teile des Buches aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia und bei einem anderen Autoren abgeschrieben wurden. Der Fall ist besonders peinlich, weil das „Seeschlachten“-Buch von zwei namhaften Historikern verfasst und in einem sehr renommierten Verlag veröffentlicht wurde. Ausgelöst wurde die Plagiats-Affäre durch einen Facebook-Post.
Das Buch heißt “Große Seeschlachten – Wendepunkte der Weltgeschichte” erschienen ist es im C.H. Beck Verlag und die Autoren sind die beiden renommierten Historiker Arne Karsten und Olaf B. Rader. Nun hat ein studierter Geschichtswissenschaftler den Autoren in einem Facebook-Post nachgewiesen, dass in dem Buch einzelne Abschnitte ohne Kennzeichnung aus der Wikipedia übernommen wurden. Ein Wissenschafts- und Publizistik-Skandal bahnt sich an.