Mit ihm geht einer der alten Garde: Marketing-Chef Phil Schiller verabschiedet sich von Apple. Er ist nicht der Einzige, der in den letzten Jahren den Hut nahm. Ein Konzern im Wandel.

Mit ihm geht einer der alten Garde: Marketing-Chef Phil Schiller verabschiedet sich von Apple. Er ist nicht der Einzige, der in den letzten Jahren den Hut nahm. Ein Konzern im Wandel.
Es sah nach dem idealen Weihnachtsgeschenk aus: Die vermeintlich revolutionären neuen Drahtlos-Kopfhörer AirPods passen eigentlich zu jedem Apple-Fan. Doch die Revolution unter dem Christbaum fällt aus: Auch drei Monate nach der vollmundigen Ankündigung von Apples Marketingchef Phil Schiller ist von den AirPods nichts zu sehen – die 179 Euro teuren Drahtlos-Kopfhörer sind – anders als angekündigt – immer noch nicht auf dem Markt. Das Weihnachtsgeschäft ist gelaufen. Was ist schiefgelaufen?
Große Langeweile auf der Apple-Keynote, auf der der iKonzern gestern das neue MacBook Pro mit Touch-Leiste und eine neue App für die Set-Top-Box Apple-TV vorgestellt hat. 80 Minuten für zwei neue Produkte, die für die mittelfristige Zukunftsstrategie des Kultkonzerns aus Cupertino bestenfalls eine untergeordnete Rolle spielen? Der Sinn der Keynote, aber auch von Apples Innovationsfähigkeiten, wurde einen Tag nach Microsofts Produktfeuerwerk von vielen Twitter-Nutzern bezweifelt.
„Mutig“ will der wertvollste Konzern der Welt bei seiner Entscheidung gewesen sein, den Klinkenanschluss zu kassieren und den Kopfhörer künftig über den Lightning Connector anzuschließen. Genau das erklärte Marketing Chef Phil Schiller auf der Keynote am Mittwoch. Das Internet filetiert Schiller für diese Einschätzung: Unter dem Hashtag #Courage stellt das Social Web Apples ach so mutige Entscheidung wahren Helden der Zeitgeschichte entgegen – von Anne Frank über Grandhi bis zu Nelson Mandela.
Die großen Innovationen haben gefehlt: Auf der mit Spannung erwarten Keynote stellte Apple gestern das iPhone 7, eine neue Apple Watch-Serie und die Drahtlos-Kopfhörer AirPods vor. Das Echo unter Tech-Experten und Social Media-Influencern fällt durchwachsen aus: Tim Cook, Phil Schiller und Jeff Williams boten wieder einmal mehr Evolution als Revolution – ein Überblick über die Reaktionen auf Twitter.
Weitreichende Veränderungen in Apples App Store: Knapp acht Jahre nach dem Launch hat der wertvollste Konzern der Welt ein neues Ausschüttungsmodell an App-Anbieter angekündigt. So soll es ab Herbst allen App-Entwicklern möglich sein, Abonnements anzubieten. Der Einstiegspreis einer App könnte damit sinken, die Umsätze aber durch das neue Bezahlmodell steigen. Apple erhöht für Anbieter des Abo-Modells nämlich die Umsatzbeteiligung im zweiten Jahr auf nun 85 Prozent. Zudem startet Werbung bei der Suche im App Store.
Management-Umstrukturierung bei Apple: Tim Cook ernennt Jeff Williams zum neuen COO bei Apple. Der Posten der operativen Chefs gilt traditionell im Organigramm als der zweitwichtigste im Konzern – Tim Cook hatte ihn fast ein Jahrzehnt vor seiner Beförderung zum CEO inne. Ist der 51-jährige Williams, der ebenfalls seit den späten 90ern in Cupertino arbeitet, damit auf dem Weg zum nächsten Apple-Chef?
Keine Überraschung im Billl Graham Civic Auditorium: Apple-CEO Tim Cook und Marketingchef Phil Schiller präsentierten auf der mit Spannung erwarteten Keynote in San Francisco neue iPhones, das iPad Pro und ein neues Apple TV; als Zugabe wurden noch neue Armbänder für die Apple Watch gezeigt. Zudem brach Tim Cook mehrfach mit Steve Jobs‘ Erbe: Microsoft- und Adobe-Mitarbeiter wurden auf der Bühne gesichtet – und sogar einen Stylus verkauft Apple inzwischen…
Die Spekulationen halten sich beständig: Könnte Apple in naher Zukunft an einem Auto bauen? Nachdem in der vergangenen Woche ein mysteriöser Mini-Van aufgetaucht war, schossen sofort die Gerüchte hoch. Befeuert wurden sie nun von einem ungenannten Apple-Mitarbeiter, der erklärt, der iKonzern arbeite an einem Projekt, das Tesla herausfordere.
Fünf Wochen nach der Enthüllung des iPhone 6 und Ankündigung der Apple Watch lud der wertvollste Konzern der Welt erneut zur Keynote nach Cupertino. Es kam wie erwartet: Tim Cook, Phil Schiller und Craig Federighi stellten heute neue iPads, Macs und das neue stationäre Betriebssystem Mac OS X Yosemite vor. Der Bezahldienst Apple Pay steht zudem in den USA unmittelbar vor dem Start…