Podcast-Werbung in Europa nimmt deutlich zu. Die Omnicom Media Group (OMG) und Spotify gehen deshalb eine Podcast-Werbepartnerschaft ein. OMG bekommt dadurch unter anderem Zugriff auf Werbeflächen des Audio-Streaminganbieters.

Podcast-Werbung in Europa nimmt deutlich zu. Die Omnicom Media Group (OMG) und Spotify gehen deshalb eine Podcast-Werbepartnerschaft ein. OMG bekommt dadurch unter anderem Zugriff auf Werbeflächen des Audio-Streaminganbieters.
Seit nunmehr einem Jahr lebt die Welt im Zeichen des Social Distance. Da könnte die Welt etwas mehr Leichtigkeit vertragen, dachte sich PepsiCo. und launchte jetzt die Kampagne #FORTHELOVEOFIT.
Je nach Leistungsindikator der betrachtet wird, gehen gleich eine Handvoll Spots als Sieger aus dem Mega-Event Superbowl hervor. Jeder sucht sich die Statistik, die ihm am besten passt. Die Nachberichterstattung der Werbe-Medien wirft ein schlechtes Licht auf die gesamte Branche.
Das „Public Affairs & Kommunikation“-Team bei PepsiCo DACH stellt sich neu auf. Kai Klicker-Brunner und Adriana Cerami schärfen ihre bisherigen Rollen und bekommen Verstärkung von Sascha Urlau.
Der Anfang eines jeden Jahres ist in Amerika genau so etwas Besonderes wie die Weihnachtszeit. Der Super Bowl, das größte Sportereignis der Staaten, steht an. Und damit für den jeweils übertragenden Fernsehsender auch die Zeit, in der das meiste Geld verdient wird. Schließlich buhlen die Unternehmen um die rund 70 Werbeplätze, die rund um das Spiel und mittendrin zu vergeben sind.
Weder Coca Cola noch Pepsi werden bei der diesjährigen Übertragung des Super Bowls Werbung für ihre Kernmarken schalten. Bislang war die Übertragung des Football-Endspiels für die beiden Marken stets gesetzt.
Der Getränkehersteller PepsiCo setzt den Fokus auf Programmatic Video und Social Media. Ziel ist es, die Awareness für die Marken des PepsiCo-Konzerns in der DACH-Region weiter zu steigern
Das Netz hat wieder seine Macht demonstriert: Weil das Social Media-Echo so verheerend war, hat der Getränkehersteller Pepsi den neuen Werbeclip seiner weltweiten Kampagne gestoppt. Zu sehen war in dem zweieinhalb Minuten langen Spot Model Kendall Jenner, die eine ziemlich fragwürdige Figur mitten in einem Protest abgab. Zum eigentlichen Verhängnis wurde Pepsi jedoch der Vorwurf, jüngste politische Ausschreitungen als Werbevorlage vereinnahmt zu haben.
Kluge Menschen trinken keine Cola, heißt es immer wieder. Trotzdem wird seit Jahrzehnten kaum ein Produkt exzessiver beworben als die braune Brause. Legendär ist etwa der für den Super Bowl 1992 produzierte Pepsi-Spot mit Cindy Crawford. 24 Jahre später hat das Supermodel a.D. den Clip in parodistischer Form mit dem britischen Comedian James Corden in dessen „The Late Late Show“ nachgestellt.