Beim Paid Content Summit von Axel Springer ging es mal wieder um Bezahlangebote. MEEDIA hat mit Falk Schneider („Welt“) und Daniel Mussinghoff („Bild“) über das Abo-Wachstum und künftige strategische Schritte gesprochen.

Februar 15th, 2021 by Thomas Borgböhmer | Posted in Medien, Meedia Plus, Publisher |
Tags: Axel Springer SE, Bild.de, New York Times, Paid Content, Welt Plus
Beim Paid Content Summit von Axel Springer ging es mal wieder um Bezahlangebote. MEEDIA hat mit Falk Schneider („Welt“) und Daniel Mussinghoff („Bild“) über das Abo-Wachstum und künftige strategische Schritte gesprochen.
Januar 12th, 2021 by Meedia Redaktion | Posted in Medien, Publishing | Keine Kommentare
Tags: Medien, Paid Content, Paywall, pv digest
Für den Paid Content deutscher Pressemedien haben Leser 2020 über 700 Mio. Euro bezahlt. Zu dieser Markteinschätzung ist „PV Digest“ gekommen.
September 17th, 2020 by Frank Puscher | Posted in Meedia Plus |
Tags: Abo, Bossen, Conversion, Digital-Abo, Hamburg, Login, NetID, Paid Content, Paywall, Röpke, Zeit, Zeit Online
Christian Röpke, Chief Digital Officer von „Zeit Online“ hält daran fest, dass NetID für den Hamburger Verlag noch kein Thema ist. In den letzten Monaten registriert „Zeit Online“ einen deutlichen Anstieg der Digital-Abos. Wegen Corona und wegen gezielter Conversion-Optimierung.
Mai 5th, 2020 by redaktion | Posted in Medien, Publishing |
Tags: Aline Lüllmann, Coronavirus, Karl-Heinz Ruch, Paid Content, taz
In der Medienbranche wird schon länger ein Projekt der Tageszeitung taz aufmerksam verfolgt: Sie bereitet sich darauf vor, perspektivisch unter der Woche nur noch digital zu erscheinen. Die Corona-Krise macht sich auch bei diesem Projekt bemerkbar.
April 28th, 2020 by redaktion | Posted in Publishing |
Tags: Gründerszene.de, Paid Content
Das Online-Portal Gründerszene hat nun auch ein Plus-Angebot gestartet: Manche Beiträge sind auf der Seite seit Dienstag mit einem „GS+“ Hinweis versehen. Zum Start können Nutzer die Inhalte vier Wochen lang kostenlos abrufen.
März 31st, 2020 by redaktion | Posted in Medien, old_magazine-gallery, Publishing |
Tags: Edition F, Paid Content
Das Online-Magazin Edition F bringt mit „Edition F Plus“ ein neues Paid-Modell an den Start. Zu dem Angebot sollen vier feste Formate und zusätzlicher redaktioneller Content gehören.
Januar 20th, 2020 by | Posted in Publishing | 4 Kommentare
Tags: Marieke Reimann, Paid Content, ze.tt, Zeit
Vor fast fünf Jahren ist „ze.tt“, das junge Portal der „Zeit“, gestartet und hat sich neben „Bento“, „Watson“ und Co. positioniert. Nun wagt das Portal den Schritt in den bezahlten Digitaljournalismus. Im Interview mit MEEDIA erklärt Chefredakteurin Marieke Reimann, wie das Modell konkret aussieht und wieso es im Journalismus an Vielfalt fehlt.
Januar 14th, 2020 by redaktion | Posted in Publishing | Keine Kommentare
Tags: Paid Content, Rainer Leurs, Rheinische Post
Die „Rheinische Post“ geht den nächsten Schritt in ihrer Digitalstrategie: Manche Artikel sind künftig nur noch mit einem kostenpflichtigen „RP+“-Abo abrufbar. Das Digitalabo kostet fortan regulär 4,99 Euro im Monat.
Januar 13th, 2020 by redaktion | Posted in Macher*innen | Keine Kommentare
Die Mediengruppe Dr. Haas (u.a. „Mannheimer Morgen“) hat einen neuen Leiter für den Bereich Privatkunden: Mark Wittland übernimmt zum 1. Februar diesen Posten, nachdem sein Vorgänger, Andreas Hohmann, das Unternehmen Ende 2019 verlassen hatte. Der 42-Jährige kommt vom Berliner Verlag.
Januar 9th, 2020 by redaktion | Posted in Publishing | 4 Kommentare
Tags: Badische Zeitung, Cxense, der-spiegel, Neue Zürcher Zeitung, Paid Content, Personalisierung
Personalisierte redaktionelle Inhalte werden für mehr und mehr Medien zu einem wichtigen Hilfsmittel, um Nutzer fester an ihre Digital-Angebote zu binden und zu Abonnenten zu machen. Im deutschsprachigen Raum setzen nach der „Neuen Zürcher Zeitung“ jetzt auch der „Spiegel“ und regionale Zeitungshäuser wie die „Badische Zeitung“ auf Artikelvorschläge, die auf die Interessen und Themenpräferenzen einzelner Nutzer zugeschnitten sind.