Die Zahl der Online-Nutzer von Regionalzeitungen in Deutschland, die für Content bezahlen, ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Warum davon auch die Werbebranche profitieren könnte, zeigt eine Studie des Vermarkters Score Media.

Juli 14th, 2022 by Meedia Redaktion | Posted in Medien, Publisher | Keine Kommentare
Tags: Abomodell, Digital, Digitalabos, E-Paper, Paid Content, Regionalzeitungen, Score Media, Tageszeitungen, Zeitungsfacetten
Die Zahl der Online-Nutzer von Regionalzeitungen in Deutschland, die für Content bezahlen, ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Warum davon auch die Werbebranche profitieren könnte, zeigt eine Studie des Vermarkters Score Media.
Juni 15th, 2022 by Torben Heine | Posted in Hero, Medien, Publisher | Keine Kommentare
Tags: Digital News Report, Leibniz-Institut für Medienforschung, Mediennutzung, Nachrichtenkonsum, Paid Content, Reuters Digital News Report, Reuters Institute, Reuters Institute Digital News Report, Vertrauen in Medien, Zahlungsbereitschaft
Viele deutsche Internetnutzer verlieren das Interesse an aktuellen Nachrichten im Netz, auch das Vertrauen in Online-Nachrichten geht zurück. Das sind Ergebnisse des Digital News Report 2022 des Reuters Institute. Ebenfalls auffällig: Der Anteil derjenigen, die Nachrichten aktiv vermeiden, ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Hoffnung für Redaktionen machen die Daten zur Zahlungsbereitschaft.
März 9th, 2022 by Claudia Bayer | Posted in Marken, Marktdaten Marken | Keine Kommentare
Tags: Best Ager, Digital Natives, E-Paper, Newsletter, OVK, Paid Content, Podcast
Laut der aktuellen „Paid Content Trendstudie“ des Online Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ist nur jeder fünfte Nutzer digitaler Medien bereit, für redaktionelle Inhalte zu bezahlen. Die höchste Zahlungsbereitschaft zeigen die Digital Natives. Allerdings müssen die Angebote dann altersgerecht aufbereitet sein.
Februar 10th, 2022 by Stefan Winterbauer | Posted in Hero, Medien, Meedia Plus, Publisher |
Tags: Digital-Abos, Paid Content, Spiegel, Stefan Ottlitz, Torben Sieb
Der „Spiegel“ feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Es gibt an der Ericusspitze aber noch mehr zu feiern. Bereits seit 2020 gleicht das Haus die Auflagenverluste in Print durch steigende Digital-Abos mehr als aus. Im MEEDIA-Interview verraten die „Spiegel“-Manager Stefan Ottlitz und Torben Sieb, wie sie das machen.
November 24th, 2021 by Gregory Lipinski | Posted in Hero, Medien, Publisher | Keine Kommentare
Tags: Hamburger Morgenpost, Mopo, Paid Content
Die „Hamburger Morgenpost“ lässt die Bezahlschranke runter. Ab sofort können Leser der Boulevardzeitung monatlich für einen Preis von 7,90 Euro Zugang zu allen digitalen Inhalten erhalten.
April 28th, 2021 by Frank Puscher | Posted in Marken, Marketing, Meedia Plus |
Tags: 3Q, Paid Content, Paywall, SEO, Videomarketing, Videoplayer, Yoga, YogaEasy
Der Trendmarkt Online-Yoga ist hart umkämpft. Da reichen gute Inhalte nicht, um sich am Markt durchzusetzen. Man braucht auch eine kluge Marketingstrategie, starke Partner und technische Dienstleister, die ihr Handwerk verstehen.
Februar 15th, 2021 by Thomas Borgböhmer | Posted in Medien, Meedia Plus, Publisher |
Tags: Axel Springer SE, Bild.de, New York Times, Paid Content, Welt Plus
Beim Paid Content Summit von Axel Springer ging es mal wieder um Bezahlangebote. MEEDIA hat mit Falk Schneider („Welt“) und Daniel Mussinghoff („Bild“) über das Abo-Wachstum und künftige strategische Schritte gesprochen.
Januar 12th, 2021 by Meedia Redaktion | Posted in Medien, Publishing | Keine Kommentare
Tags: Medien, Paid Content, Paywall, pv digest
Für den Paid Content deutscher Pressemedien haben Leser 2020 über 700 Mio. Euro bezahlt. Zu dieser Markteinschätzung ist „PV Digest“ gekommen.
September 17th, 2020 by Frank Puscher | Posted in Meedia Plus |
Tags: Abo, Bossen, Conversion, Digital-Abo, Hamburg, Login, NetID, Paid Content, Paywall, Röpke, Zeit, Zeit Online
Christian Röpke, Chief Digital Officer von „Zeit Online“ hält daran fest, dass NetID für den Hamburger Verlag noch kein Thema ist. In den letzten Monaten registriert „Zeit Online“ einen deutlichen Anstieg der Digital-Abos. Wegen Corona und wegen gezielter Conversion-Optimierung.
Mai 5th, 2020 by redaktion | Posted in Medien, Publishing |
Tags: Aline Lüllmann, Coronavirus, Karl-Heinz Ruch, Paid Content, taz
In der Medienbranche wird schon länger ein Projekt der Tageszeitung taz aufmerksam verfolgt: Sie bereitet sich darauf vor, perspektivisch unter der Woche nur noch digital zu erscheinen. Die Corona-Krise macht sich auch bei diesem Projekt bemerkbar.