Der Twitter-Titan ist zurück! Torwart-Legende Oliver Kahn twittert und stellt sich an diesem Dienstag brav der Twitter-Gemeinde vor. Mal wieder. Kahn feierte nämlich schon einmal, zur Fußball-EM 2012, eine eher unrühmliche Twitter-Premiere.

Der Twitter-Titan ist zurück! Torwart-Legende Oliver Kahn twittert und stellt sich an diesem Dienstag brav der Twitter-Gemeinde vor. Mal wieder. Kahn feierte nämlich schon einmal, zur Fußball-EM 2012, eine eher unrühmliche Twitter-Premiere.
Getreu dem WM-Motto „all in one rhythm“ wollen ARD und ZDF auf der wohl wichtigsten TV-Party diesmal gemeinsam tanzen. Um die logistischen Herausforderungen der Weltmeisterschaft in Brasilien überhaupt stemmen und bezahlen zu können, setzen die Sender auf eine nie dagewesene Kooperation. Bei der Besetzung ihrer Teams bauten beide ihre Mannschaften um.
Es hätte ein Streit für alle Sport-Jahresrückblicke werden können. Doch ZDF-Moderator Oliver Welke stoppte das „Scharmützel“ (ZDF-Mediathekenbeschreibung) zwischen Oliver Kahn und Jürgen Klopp. Dabei hatte sich der ehemalige Bayern-Keeper maximale Mühe gegeben, den BVB-Trainer zu provozieren.
Das ZDF wird bei der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mit neuer Aufstellung auflaufen. Anders als noch bei der Europameisterschaft wird nicht mehr Katrin Müller-Hohenstein an Seite von Oliver Kahn stehen, sondern Oliver Welke. Das berichtet der Kölner Express.