Krimis, die in Norddeutschland spielen, kommen extrem gut an. Im Ersten holt derzeit wieder „Nord bei Nordwest“ Top-Quoten und im ZDF sahen am Montag 10,32 Millionen Menschen „Nord Nord Mord“ – ein neuer Rekord für die Reihe.

Krimis, die in Norddeutschland spielen, kommen extrem gut an. Im Ersten holt derzeit wieder „Nord bei Nordwest“ Top-Quoten und im ZDF sahen am Montag 10,32 Millionen Menschen „Nord Nord Mord“ – ein neuer Rekord für die Reihe.
Die ZDF-Reihe „Nord Nord Mord“ bleibt ein Megahit: 8,21 Millionen Menschen sahen die neue Folge „Sievers und die stille Nacht“, zum sechsten Mal in Folge knackte die Reihe damit die 8-Mio.-Marke. Im jungen Publikum gewann stattdessen der ARD-Konkurrent „Leberkäsjunkie“ die Montags-Prime-Time.
Die ZDF-Krimireihe „Nord Nord Mord“ ist endgültig auf „Tatort“-Niveau angelangt: 9,90 Millionen sahen die neueste Folge am Montagabend, beinahe hätte sie also sogar die 10-Millionen-Marke geknackt. Auch im jungen Publikum gewann die Reihe die Prime Time vor allen Privatsendern.
Die neueste Folge der ZDF-Krimireihe „Nord Nord Mord“ kam auf mehr als achteinhalb Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 27 Prozent.
Das ZDF machte mit einer Wiederholung des Quotenhits „Nord Nord Mord“ dem Sommerkino der ARD das Leben schwer. Beim jüngeren Publikum wendete sich indes das Blatt
Die Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ hat am Dienstagabend erneut gezeigt, welche Kraft sie hat: Mit 2,78 Mio. Gesamt-Zuschauern gewann sie im Vergleich zum Staffelstart noch 180.000 hinzu, bei den 14- bis 49-Jährigen gab es einen Marktanteil von 18,0%. Völlig chancenlos waren dagegen die neue ProSieben-Show „Renn zur Million… wenn Du kannst!“ und RTLs neue Folge von „Zahltag! Ein Koffer voller Chancen“.
RTL und Vox ließen der Konkurrenz am Dienstagabend im jungen Publikum keine Chance: RTL lockte mit dem Staffel-Finale vom „Sommerhaus der Stars“ um 20.15 Uhr 1,71 Mio. 14- bis 49-Jährige und erzielte damit 19,2%, Vox kam mit dem Staffel-Auftakt der „Höhle der Löwen“ auf 1,50 Mio. und grandiose 17,6%. Im Gesamtpublikum gewann die ARD-Serie „In aller Freundschaft“, herausragende Zahlen gab es hier für zdf_neo.
Der RTL-Hit „Sommerhaus der Stars“ legte nach dem Rekord-Staffelstart in Woche 2 noch zu: 1,97 Mio. 14- bis 49-Jährige entsprachen am Dienstagabend einem Marktanteil von 26,5% – der historisch beste für die Show. Auch im Gesamtpublikum lief es gut für die Show, doch der Prime-Time-Sieg ging an den Fußball im ZDF: 4,17 Mio. Fans sahen den hohen Sieg des FC Bayern im „Audi-Cup“ gegen Fenerbahce.
Kein Traumstart für den „Traumjob“: Die neue ProSieben-Show mit Jochen Schweizer interessierte zum Auftakt zu wenige Menschen: Insgesamt sahen nur 970.000 zu, bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 590.000 nur für einen schwachen Marktanteil von 7,9%. Bei Vox lief die Reihe „7 Töchter“ unterdessen mit soliden 6,8% an, „Pia – Aus nächster Nähe“ danach mit guten 8,0%.