Die Luxusbranche galt bislang nicht als besonders politisch. Im Ukraine-Krieg zeigt sie jedoch Gesicht und schließt nicht nur ihre Läden in Russland, sondern auch die Online-Shops. Obwohl sie damit riskiert, den gerade wiedererlangten Aufschwung nach der Corona-Pandemie zu gefährden.
