Jan Böhmermann kehrt zurück ins Fernsehen – zwar in denkbar seltsamen Zeiten, diesmal allerdings direkt im ZDF-Hauptprogramm. Was will er mit seiner neuen Bühne anfangen?

Jan Böhmermann kehrt zurück ins Fernsehen – zwar in denkbar seltsamen Zeiten, diesmal allerdings direkt im ZDF-Hauptprogramm. Was will er mit seiner neuen Bühne anfangen?
„Die Bergretter“ des ZDF bleiben ein Quotenhit: Mit 5,13 Mio. Zuschauern wehrten sie am Donnerstag auch den Angriff des ARD-Krimis „Steirerkreuz“ ab, den 4,50 Mio. einschalteten. Das Europa-League-Spiel von Borussia Mönchengladbach holte zu Beginn noch unspektakuläre Zahlen, steigerte sich in der zweiten Halbzeit aber deutlich. Im jungen Publikum gewann es damit auch die Prime Time.
Jan Böhmermann wird vermutlich bald eine neue Show im ZDF-Hauptprogramm bekommen. Das berichtet „Der Spiegel. Demnach soll die letzte Ausgabe von „Neo Magazin Royale“ im Dezember bei ZDFneo laufen. Im Herbst soll Böhmermann dann mit neuer Show ins ZDF-Hauptprogramm zurückkehren.
Starker Abend für Vox: Mit dem „James Bond“-Film „Die Welt ist nicht genug“ und einem Marktanteil von 12,2% besiegte der Sender um 20.15 Uhr sämtliche Konkurrenten im jungen Publikum. Ebenfalls stark: das „Neo Magazin Royale“, in dem Jan Böhmermann YouTuber Rezo begrüßte: Mit 4,3% war die Show insbesondere bei den 14- bis 49-Jährigen ein großer Erfolg.
Die Party von Matthias Matussek sorgte in den sozialen Medien für viel Gesprächsstoff, vor allem Jan Böhmermann äußerte starke Kritik. Nun hat Spiegel-Redakteur und Partygast Jan Fleischhauer in seiner Kolumne Stellung genommen. Darin widerspricht er dem Moderator – und ist um einen kleinen Seitenhieb nicht verlegen.
Die Redaktion von Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ hat sich von einem „konservativen“ Gag-Autoren getrennt, der beklagt sich nun bei der „Achse des Guten“. Die Bild veranstaltete das heißeste Event zur Münchner Sicherheitskonferenz und der neue „Traumschiff“-Kapitän hat einen Namen mit Geschichte. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
Das Fußball-Länderspiel gegen Russland war erwartungsgemäß der TV-Hit des Donnerstags in Deutschland: Mit 7,06 Mio. und 7,72 Mio. Fans erreichten die beiden Halbzeiten bei RTL Marktanteile von 22,5% und 29,3%. Auch im jungen Publikum gewann das Spiel – allerdings nur knapp vor „The Voice of Germany“, das bei ProSieben sein Niveau fast halten konnte. Im Anschluss gab es eine gute Premiere für „Win Your Song“.
Auch die achte Staffel ist auf dem Weg, ein großer Erfolg zu werden, womöglich aber kein so großer wie in den Vorjahren. 1,88 Mio. 14- bis 49-Jährige sahen den Staffel-Auftakt bei ProSieben, der Marktanteil lag bei 20,4% und damit klar unter den Zahlen der Vorjahre. „Late Night Berlin“ fiel im Anschluss auf 10,6%. Die Nummer 1 im Gesamtpublikum am Donnerstags: „Lena Lorenz“.
Mit gewohnt starken Zahlen hat die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ den Donnerstag für sich entschieden. 6,81 Mio. sahen den Abschluss der Staffel – ein stolzer Marktanteil von 20,9%. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann „Der Lehrer“ von RTL recht klar gegen „Germany’s next Topmodel“, Sport1 landete in beiden Zuschauergruppen vor deutlich größeren Sendern wie Sat.1, Vox und RTL II.
Starker Abend für RTL: Mit seinen Serien und dem Dschungel dominierte der Sender im jungen Publikum komplett. Besonders die 21.45-Uhr-Serie „Beste Schwestern“ lies diesmal aufhorchen: 1,82 Mio. 14- bis 49-Jährige entsprachen 20,0% – neuer Topwert für die Serie. Bei ProSieben ging unterdessen „Get the F*ck out of my House“ zu Ende – mit einem zu blassen Final-Marktanteil von 9,2%.