Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau macht im Rahmen einer Kunstaktion darauf aufmerksam, dass die Weihnachtszeit für viele Frauen nicht ruhig und beschaulich ist.

Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau macht im Rahmen einer Kunstaktion darauf aufmerksam, dass die Weihnachtszeit für viele Frauen nicht ruhig und beschaulich ist.
Die „Abendzeitung“ stand vor sechs Jahren kurz vor dem Aus. Heute führt ein junges Team das erholte Blatt mit spitzer Feder in die Zukunft.
Zum goldenen Hirschen München gewinnt im Rahmen einer Ausschreibung die European Championships Munich 2022 (Kunde: Olympiapark München GmbH). Die Veranstaltung soll genau 50 Jahre nach Olympia in München stattfinden.
Die Brand Design Company Zeichen & Wunder hat sich im Pitch gegen mehrere Agenturen durchgesetzt und eine Kampagne entwickelt, die alle Angebote zum Thema Mobilität unter einem Dach vereint
Der Messanger-Dienst Slack verbucht in Deutschland ein kräftiges Umsatzplus und will auch nach Corona weiter wachsen
Die Online-Jobbörse Yourfirm hat die 14 größten deutsche Städte hinsichtlich Einkommen, Arbeit, Wohnen und Lebensqualität untersucht. Dass München die Rangliste anführt, hätten wohl die meisten getippt. Dass Dresden jedoch in der Spitzengruppe landet, ist durchaus überraschend. Der Studie zufolge ist das Ruhrgebiet derzeit abgeschlagen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.
Telekom-Chef Timotheus Höttges hat die trägen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung satt und geht dabei vor allem mit der Politik in die Kritik. „Politiker sind Weltmeister im Beobachten, aber keine Weltmeister im Probleme lösen“, sagte der CEO des größten deutschen Telekommunikationskonzerns während eines Auftrittes beim DLD in München.
Seit vielen Jahren hat sich die B.Z. in der Branche einen Ruf erarbeitet, immer wieder mit besonders einfallsreiche Titelseiten zu überraschen. Ein solcher Fall war beispielsweise das Cover zu den Wohnungspreisen in Berlin. Es erschien am 29. März. Am heutigen Donnerstag kommt die Münchner tz mit fast derselben Titelseite – nur eben für München. Wurde hier dreist abgekupfert? Von wegen!
Konkurrenzkampf? Nein – Kooperation. Das ist laut Christoph Schneider das Credo des Streaminganbieters Amazon Prime Video. Der Deutschland-Chef sucht die Nähe zu klassischen TV-Anbietern. Und setzt, wie mit der RTL-Serie „Deutschland ’86“, auf den Schulterschluss mit den traditionellen TV-Kanälen.
Rund 5.000 Teilnehmer. Kevin Spacey. Richard Branson. Oktoberfest. Das Startup-Festival Bits & Pretzels in München hat sich innerhalb von nur drei Jahren in die Top-Liga derartiger Events katapultiert. Ob dabei am Ende tatsächlich Investorengelder fließen, ist nebensächlich. Es geht auch um Show, Selbstvergewisserung und um den Standort. Beobachtungen aus der Laptop-und-Lederhosen-Metropole.