Aufgrund der erneuten Erkrankung von Ralph Alex übernimmt Michael Pfeiffer kommissarisch die Chefredaktion von „Auto Motor und Sport“.

Aufgrund der erneuten Erkrankung von Ralph Alex übernimmt Michael Pfeiffer kommissarisch die Chefredaktion von „Auto Motor und Sport“.
Die Motor Presse Stuttgart führt die Vermarktungsunits Lifestyle und Sport am 1. Oktober unter ein gemeinsames Dach. Die Leitung wird Sascha Gröschel übernehmen.
Franziska Bruchhagen und Arndt Ziegler, bisher die Redaktionsleiter von Women’s Health beziehungsweise Men’s Health wurden zum 1. September zur Chefredakteurin und zum Chefredakteur ihrer jeweiligen Magazine befördert.
Erst wurde Wolfgang Melcher zum Geschäftsführer der Motor Presse Hearst Verlagsgesellschaft (MPH) berufen. Am 1. Oktober übernimmt er nun auch die Leitung des neu strukturierten Bereichs Sport und Lifestyle. Darüber hinaus wird Melcher auch Mitglied der Geschäftsleitung der Motor Presse Stuttgart.
Die Motor-Presse Stuttgart produziert ab 2020 das „ADAC-Reisemagazin“. Dies gab das Medienhaus am Mittwoch bekannt. Die erste Ausgabe unter neuer Verantwortung erscheint im Februar kommenden Jahres.
Erst hatte der Automobilclub die Produktion der auflagenstarken „ADAC Motorwelt“ in die Hände des Münchener Verlagshauses Burda gegeben, jetzt könnten weitere Titel der ADAC Medien und Reise GmbH folgen. Darauf hat zumindest die Motor Presse ein Auge geworfen und beim Kartellamt einen entsprechenden Deal zur Freigabe angemeldet.
Nach dem Verkauf der Anteile an der Motor Presse Stuttgart durch Gruner + Jahr, stellen die Eigentümer den Verlag neu auf. Die Gesellschafter Patricia Scholten, Peter-Paul Pietsch und Hermann Dietrich-Troeltsch berufen mit Wirkung zum 1. Oktober Andreas Geiger und Jörg Mannsperger in die Geschäftsführung.
Ende einer Ära: Das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr zieht sich nach 14 Jahren bei der Motor Presse Stuttgart zurück, zu der als publizistisches Flaggschiff das Magazin „auto, motor und sport“ gehört. G+J-Chefin Julia Jäkel verkauft die Mehrheitsbeteiligung an die Nachfolger der Gründerfamilie Pietsch. Motor-Presse-Chef Nils Oberschelp gibt die Geschäftsführung ab.
Die Motor Presse Stuttgart baut erneut die Redaktionsspitze der Men’s Health um: Ab April wird Arndt Ziegler der Redaktion als ihr Leiter vorstehen. Er folgt auf dem Posten dem bisherigen Chefredakteur Markus Stenglein, der sich um die Entwicklung und Umsetzung neuer Medienmarken kümmern soll. Stenglein hatte den Job erst im Oktober vergangenen Jahres angetreten, als er nach kurzer Pause zum Verlag zurückgekehrt war.
Digitalisierung, e-Mobilität und Konnektivität begleiten die Motor Presse durch das Jahr 2018: Diesen und weiteren Zukunftsthemen widmet sich das neue Magazin Moove. Daneben bringt der Stuttgarter Verlag im Frühjahr zwei weitere Magazine auf den Markt, berichtet das Fachmagazin Werben und Verkaufen.