Corona hat unser Leben verändert, aber nicht unseren Wunsch, zu reisen, Menschen zu treffen und etwas zu erleben. In der Markenkampagne „Zeit für neue Horizonte“ zeigt die Lufthansa, warum es Zeit ist, wieder rauszugehen und die Welt zu entdecken.

Corona hat unser Leben verändert, aber nicht unseren Wunsch, zu reisen, Menschen zu treffen und etwas zu erleben. In der Markenkampagne „Zeit für neue Horizonte“ zeigt die Lufthansa, warum es Zeit ist, wieder rauszugehen und die Welt zu entdecken.
Dass das Thema Mitarbeiter für den Erfolg von Firmen immer wichtiger wird, zeigen Umfragen und Gespräche mit Inhabern. Mindshare scheint hier seine Hausaufgaben zu machen, denn im aktuellen Ranking des Frauen-Karriere-Index (FKi) liegt die Mediaagentur auf Platz eins in der Kategorie “Größte Verbesserung im Index”.
Yvonne Niesar steigt bei Mindshare in die Geschäftsführung auf. Die 35-Jährige übernimmt ab diesem Monat als Geschäftsführerin die Leitung des International Competence Centers (ICC). In diesem Bereich bündelt die Frankfurter Agentur die Betreuung von Unternehmen, die ihre internationalen Marketingmaßnahmen aus Deutschland heraus steuern.
Mindshare hat seine Brand Identity und sein Logo überarbeitet. Der Refresh soll Ausdruck der neuen Ausrichtung rund um Good Growth sein, die das globale WPP-Medianetwork dieses Jahr startete. Zu Good Growth nimmt auch DACH-CEO Katja Brandt im aktuellen Interview mit MEEDIA Stellung.
Mindshare hat den Mediaetat der KfW-Bankengruppe verteidigt. In der Neuausschreibung konnte sich die Agentur gegen namhafte Wettbewerber durchsetzen. Jetzt soll sie den „öffentlichen Auftrag der KfW in eine moderne und nachhaltige Mediastrategie übersetzen“, heißt es in einer Mitteilung.
Mit dem neuen Beratungsansatz Good Growth will Mindshare Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung fördern, um Wachstum der Unternehmen sicherzustellen. Über diesen Ansatz sowie über Frauen bei Mindshare sprach MEEDIA mit Katja Anette Brandt, CEO von Mindshare DACH.
Mindshare, gebeutelt durch den Unilever-Verlust, baut nach einem Pitch die Zusammenarbeit mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe aus. Das Network
betreut künftig auch Schwäbisch Hall, abgeben muss Mediaplus.
Der Telekom eilen so einige Vorurteile voraus. Sie sei uncool und vor allem teuer. So zumindest denkt die GenZ. Jetzt will die Telekom gegensteuern. Das soll jetzt mit einer Kampagne kommuniziert werden.
Der Unilever-Pitch um Media, der als größter seiner Art in diesem Jahr gesehen wird, ist entschieden. Die WPP-Holding mit ihrem Network Mindshare kann als bestehender Betreuer ihre Position zwar festigen, muss allerdings Aufgaben in der DACH-Region abtreten.