Die MDR-Intendantin Karola Wille übt Kritik an der Rolle, die der Mitteldeutsche Rundfunk innerhalb der ARD spielt – und schlägt vor, etwa die Programmdirektionen in den Osten zu verlagern.

Die MDR-Intendantin Karola Wille übt Kritik an der Rolle, die der Mitteldeutsche Rundfunk innerhalb der ARD spielt – und schlägt vor, etwa die Programmdirektionen in den Osten zu verlagern.
Johanna Kraus leitet ab sofort die Redaktion Fernsehfilm beim MDR. Sie folgt auf Jana Brandt, die ihrerseits die Leitung der MDR-Programmdirektion Halle übernommen hat.
Jana Cathrin Brandt wird neue Programmchefin des MDR in Halle. Am Standort Leipzig bekommt, wie schon vergangene Woche berichtet, der ehemalige „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer den Job.
Es gibt manchmal Personalien, da denkt man: Gibt’s doch gar nicht! Dass der ehemalige „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer Programmchef beim MDR werden soll, wie „Horizont“ meldet, ist so eine. Ob am Ende mehr bleibt als Name-Dropping, ist fraglich.
Am vergangenen Samstag hat es einen Hackerangriff auf den Mitteldeutschen Rundfunk gegeben. Die Website des MDR war zeitweise lahmgelegt.
Das Deutsche Fernsehballett wird nun früher als geplant nach knapp 60 Jahren aufgelöst. Zuletzt sei der MDR der einzige Sender gewesen, der das Traditionsballett noch beauftragt habe.
Die neue MDR Media wird künftig von Geschäftsführer Frank Möhrer,
bislang MDRW-Geschäftsführer, und Uwe Geissler, bislang kaufmännischer Geschäftsführer der DREFA, sowie der Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen, sowie Boris Lochthofen, als Sprecher der Geschäftsführung geleitet. Die MDR Media geht aus dem Zusammenschluss der MDR-Werbung GmbH (MDRW) und DREFA Media Holding GmbH (DREFA) hervor.
2018 verzeichnete der MDR einen Fehlbetrag von 29,3 Mio. Euro. Nun hat die Rundfunkanstalt den Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr vorgelegt
Die ARD will ein digitales Kulturangebot in Mitteldeutschland aufbauen. Darauf haben sich die Intendanten der Rundfunkanstalten verständigt. Der Bayerische Rundfunk beteiligt sich nicht an dem Projekt
Der Sendenetzbetreiber Uplink kann sich freuen: Das Düsseldorfer Unternehmen erhält vom WDR und MDR einen Auftrag, Antennensysteme in mehreren Bundesländern zu errichten. Der Auftrag umfasst ein Volumen in einstelliger Millionenhöhe.