Beim Facebook-Konzern Meta endet eine Ära: Sheryl Sandberg, die Architektin des Geschäftsmodells des Online-Netzwerks, geht nach 14 Jahren. Sie wolle sich künftig mehr um ihre Wohltätigkeitsaktivitäten kümmern, schrieb sie auf Facebook.

Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um große Firmen mit „marktübergreifender Bedeutung“ strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch den Facebook-Konzern Meta dazu.
Es ist vorbei: Die Facebook-Ära ist Geschichte, Meta steht vor einem langen, zähen Abstiegskampf. Nach einer Wertvernichtung von in der Spitze 450 Milliarden Dollar kann die Facebook-Mutter schlicht nicht mehr in gleichem Atemzug mit den anderen Big Techs genannt werden. Meta ist nur noch eine Mittelmacht auf Abruf.