Hannah Suppa übernimmt zum 1. Dezember die Chefredaktion der „Leipziger Volkszeitung“ („LVZ“). Sie folgt damit auf Jan Emendörfer, der im Zuge des Wechsels eine neue Stelle als Chefkorrespondent im RND antritt.

Hannah Suppa übernimmt zum 1. Dezember die Chefredaktion der „Leipziger Volkszeitung“ („LVZ“). Sie folgt damit auf Jan Emendörfer, der im Zuge des Wechsels eine neue Stelle als Chefkorrespondent im RND antritt.
Nach einer Anmoderation im „heute journal“ über vermeintlich rassistische Vorfälle haben sich Altenburger Kleingärtner verunglimpft gefühlt – und Strafanzeige gegen Anchorman Claus Kleber gestellt. Nun hat der ZDF-Moderator reagiert: „In der Moderation war nichts falsch und deshalb auch nichts richtig zu stellen“, so Kleber gegenüber dem Tagesspiegel.
„Über Monate haben wir Journalisten geschwiegen. Wir ließen uns beschimpfen und wehrten uns kaum“, schreibt die DDV Mediengruppe auf der von ihr produzierten Webseite Lügenpresse.de. Zahlreiche Journalisten wehren sich hier gegen die Vorwürfe von „Pauschal-Verurteilern“ und erklären: „Es wird Zeit, dass die ‚Lügenpresse‘ das Wort ergreift und wir unsere Version erzählen.“
Nach wiederholten Angriffen auf ihre Journalisten stellt die Leipziger Internet Zeitung (LIZ) die Live-Berichterstattung über das islam- und fremdenfeindliche Legida-Bündnis vorerst ein. Die Journalisten seien vor Ort „unausgesetzt bedroht und attackiert“ und zunehmend im Stich gelassen worden, so die LIZ. Die dju in ver.di fordert daraufhin konsequenteren Schutz der Medien.
Auch im dritten Quartal ging es für die deutschen Lokal- und Regionalzeitungen in Sachen Verkaufszahlen ausnahmslos bergab. Keins der 80 Blätter mit den meisten Abos und Einzelverkäufen konnte sich verbessern. Am heftigsten sieht es in Berlin aus: mit Verlusten von 5,8% bis 7,9% für die fünf Zeitungen.
1.000 Abokündigungen der Leipziger Volkszeitung (LVZ) bis zum 07. Oktober 2015 – das ist das Ziel des Leipziger Pegida-Ablegers „Legida“. „Lasst euch nicht weiter veralbern“, fordert die Bewegung auf ihrer Webseite und erklärt, die „Lügenpresse“ habe gegen den Pressekodex verstoßen.
Dämpfer für die Redaktion der Leipziger Volkszeitung: Die Mediengruppe Madsack will die Tageszeitung umstrukturieren. Wie der Mediendienst kress berichtet, haben Geschäftsführer Marc Zeimetz und Chefredakteur Jan Emendörfer ihre Mitarbeiter über 36 wegfallende Stellen informiert. 20 Redakteure sollen direkt gekündigt werden.