Die Image-Trainerin Imme Vogelsang über das Duzen in der Kundenansprache, Umgangsformen in der Corona-Pandemie – und wie groß der Einfluss des Zeitgeistes auf die Etikette ist.

Die Image-Trainerin Imme Vogelsang über das Duzen in der Kundenansprache, Umgangsformen in der Corona-Pandemie – und wie groß der Einfluss des Zeitgeistes auf die Etikette ist.
Dank Pandemie feiern wir die endgültige Digitalisierung der Kommunikationsbranchen. Wir übersehen dabei nur das, worauf es tatsächlich ankommt
Ab April verantwortet Andrea Petzenhammer die Kommunikation für TLGG und die ausgegründete Unternehmensberatung TLGG Consulting. Die neue Head of PR leitet kanalübergreifend die Eigenkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und soll die agentureigene Kommunikationsunit entwickeln.
Überraschendes Ende der PR-Agentur a+o: Die Hamburger stellen den Betrieb nach 23 Jahren ein, wie nun bekannt wurde. Eine sich kurzfristig ändernde wirtschaftliche Prognose hätte laut Geschäftsführung zur Entscheidung geführt. 16 Mitarbeiter sind davon betroffen.
Thomas Kögler leitet seit dem 1. Oktober die Abteilungsleitung der Unternehmenskommunikation der Mainova AG übernommen. Zuvor war er knapp rund fünf Jahre als Referent des Vorstandsvorsitzenden Constantin H. Alsheimer tätig.
Mit Katrin Kester hat sich McCann die Dienste einer erfahrenen Unternehmenssprecherin gesichert. Sie löst Jérôme Cholet ab, der zur Agentur achtung! nach Hamburg wechselt.
Wer in Krisenzeiten eines Unternehmens nicht erreichbar ist oder vor Vertretern der Presse keine positiven Worte über den eigenen Chef verliert, der verschafft seiner Karriere als PR-Profi wahrlich keinen Aufschwung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Faktenkontor und der dpa-Tochter news aktuell unter knapp 1.000 Fach- und Führungskräften aus der Kommunikationsbranche.
Facebook und die Kommunikation – das ist eine Geschichte voller Pannen und Missverständnisse. Gerade erst hagelte es Kritik dafür, wie sich das weltgrößte Social network auf dem Digital-Mega-Event SXSW präsentierte, nun versagt Facebook in Sachen Krisenkommunikation angesichts der Cambridge-Analytica-Enthüllungen von Guardian und New York Times. Paradoxerweise haben vor allem Techfirmen, deren Geschäftsmodell Kommunikation ist, große Probleme damit, selbst zu kommunizieren.
Die Affäre um Dieter Wedel nimmt kein Ende. Spätestens nach dem Die Zeit heute erneut auf mehren Seiten und in bedrückender Dichte über weitere Sex-Vorwürfe berichtet, steht der Regisseur in der öffentlichen Wahrnehmung mit dem Rücken zur Wand. Serientäter oder das Opfer von Intrigen? Gegenüber MEEDIA erklärt der Krisenkommunikationsexperte Frank Roselieb, welche Optionen Wedel in der Affäre hat.
In vielen Redaktionen ist Slack zum festen Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden: Über den virtuellen Chatroom konferieren Zentralen mit Außenstellen. Bild.de nutzt das Tool nun für die Kommunikation nach außen. Zum Auftakt des Loveparade-Prozesses in Essen stellt die Redaktion ihre Slack-Kommunikation live. Chefredakteur Julian Reichelt will damit Transparenz und Verständnis für den Journalisten-Job schaffen.