Bei der Mediengruppe Klambt gibt es Bewegung in Vermarktung und Redaktion. Ab 2021 wird die Frauenzeitschrift „Jolie“ von Klambt Media Sales vermarktet.

Bei der Mediengruppe Klambt gibt es Bewegung in Vermarktung und Redaktion. Ab 2021 wird die Frauenzeitschrift „Jolie“ von Klambt Media Sales vermarktet.
Facebooks Entscheidung, Medien-Posts in den Timelines seiner Nutzer zu benachteiligen, hat deutschen Medienseiten innerhalb eines Jahres 43,7% der Interaktionen gekostet. Wie der zweite Teil des großen Facebook-Medien-Reports von MEEDIA zeigt, leiden bestimmte Segmente besonders stark – vor allem Anbieter von Promi-News wie Bunte, Gala, Promiflash & Co. Bei den Qualitätsmedien, die Facebook eigentlich besser behandeln wollte, gibt es sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Unruhe bei der Medweth-Gruppe. Der Verleger Christian Medweth will sich möglicherweise von mehreren Publikumszeitschriften trennen. Zum Verkauf sollen das Frauenmagazin Jolie, das People-Heft Inside Aktuell sowie die Jugendzeitschriften Popcorn und Mädchen stehen, die bei der Münchner Medweth-Tochter Vision Media erscheinen. Auch das Hochglanzheft Madame stünde zur Disposition, heißt es. An den Titeln sollen die Essener Funke Mediengruppe sowie der Hamburger Bauer-Verlag interessiert sein.
Am gestrigen Donnerstag wurde bekannt, dass Kerstin Weng die Chefredaktion von Cosmopolitan abgibt und zum Mode-Startup Stylight wechselt. Jetzt verrät Bauer via Twitter, dass die Jolie-Chefin Anja Delastik Nachfolgerin auf dem Cosmo-Chefsessel wird.