Der Schauspieler Fahri Yardim erhält eine eigene Reportage-Reihe auf ProSieben. Das Format „Fahri sucht das Glück“ läuft erstmals am 4. November und wird von der Bon Voyage Films GmbH produziert.

Der Schauspieler Fahri Yardim erhält eine eigene Reportage-Reihe auf ProSieben. Das Format „Fahri sucht das Glück“ läuft erstmals am 4. November und wird von der Bon Voyage Films GmbH produziert.
In der neuen Ausgabe unseres wöchntlichen Podcasts „Die Medien-Woche“ gibt es ein Interview mit Christian Ulmen anlässlich der neuen Staffel „jerks“. U.a. verrät er, welche Szene selbst für ihn zu heikel war. Außerdem diskutieren Stefan Winterbauer (MEEDIA) und Christian Meier (WELT) über die Medienkritik zum Fall Lübcke.
Wer Unvorhergesehenes scheut, ist beim Deutschen Comedypreis in der Regel gut aufgehoben. Man weiß, was man bekommt – und das ist oft Carolin Kebekus. In diesem Jahr ist das nicht sonderlich anders. Die Comedian wurde zum sechsten Mal in Folge als „beste Komikerin“ ausgezeichnet worden. Auch bei den anderen Gewinnern gab es kaum Überraschungen.
Neuer Höhepunkt für die RTL-II-Reihe „Hartz und herzlich“: Mit 890.000 14- bis 49-Jährigen erkämpfte sie sich einen Rekord-Marktanteil von 11,1% und den Prime-Time-Sieg. Weiterhin mies läuft es hingegen für die RTL-Serie „Lifelines“. Im Gesamtpublikum gewann „In aller Freundschaft“, während „Falk“ davor um 20.15 Uhr weitere Zuschauer und Marktanteile einbüßte. 12,0% sind noch übrig.
Enttäuschende Premiere für die beiden Prime-Time-Mehrteiler von Sat.1 und RTL: Sat.1-Zweiteiler „Der Staatsfeind“ erreichte zum Auftakt bei den 14- bis 49-Jährigen nur mittelmäßige 8,5%, RTL-Serie „Lifelines“ nur 8,9% und 7,6%. Beide Sender landeten um 20.15 Uhr damit sogar hinter RTL II und Vox. Im Gesamtpublikum entschied die Staffel-Premiere von „Weissensee“ die Prime Time für sich.
Christian Ulmen und Fahri Yardim sind wieder da: als Christian Ulmen und Fahri Yardim in der Maxdome-Serie „Jerks“. Wer nach Staffel 1 gedacht hat, peinlicher oder politisch inkorrekter kann es nicht mehr werden, wird eines besseren gelehrt. Wieder einmal grandios von Ulmen und Yardim gespielt, manövrieren sich die zwei „Vollidioten“ auch in den neuen Folgen von einem Fremdscham-Highlight ins nächste.
Bereits Anfang des vergangenen Jahres verkündete Maxdome, die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1, dass es eine zweite Staffel der Comedy-Serie „jerks“ mit Christian Ulmen und Fahri Yardim geben wird. Nun steht auch der Ausstrahlungstermin fest: Ab dem 29. März 2018 werden alle zehn neuen Folgen auf einen Schlag bei Maxdome abrufbar sein.
Im Free TV legte die Serie einen blassen Start und einen Minusrekord zum Schluss hin. Dennoch: Maxdome hält an seinen „Jerks“ fest. Wie die Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 auf der Re:publica in Berlin angekündigt hat, geht die fabelhaft-peinliche Untenrum-Sitcom mit Christian Ulmen und Fahri Yardim in die zweite Staffel.
Ein Auftakt nach Maß für die aufwändige ARD-Serie „Charité“: 8,32 Mio. Menschen sahen die beiden ersten Episoden, die Das Erste am Dienstagabend am Stück zeigte. Die Begleit-Doku erreichte im Anschluss noch 6,55 Mio., die Marktanteile lagen bei herausragenden 25,9% und 23,8%. Auch im jungen Publikum gewann „Charité“ die Prime Time – vor sämtlichen Privatsendern.