Die Sparkassen und Jung von Matt – dieses Duo war beinahe 30 Jahre eine Konstante in der Werbebranche. Doch wenn die Banken im kommenden Jahr einen neuen Kreativ-Etat ausschreiben, will die Hamburger Agentur nicht teilnehmen

Die Sparkassen und Jung von Matt – dieses Duo war beinahe 30 Jahre eine Konstante in der Werbebranche. Doch wenn die Banken im kommenden Jahr einen neuen Kreativ-Etat ausschreiben, will die Hamburger Agentur nicht teilnehmen
Aktuell feiert Jung von Matt mit den Viral-Hits für Saturn (“Anna”) und die BVG (“Ohne Dich”) zumindest in der Außenwahrnehmung zwei Achtungs-Erfolge. Den Job der Vorstände Larissa Pohl und Thomas Strerath rettete das allerdings nicht. Am heutigen Freitag kommunizierte die Agentur die Trennung von den beiden Top-Werbern. Die Begründung von Gründer Jean Remy von Matt fiel ungewöhnlich deutlich aus.
Das legendäre Busen-Dach und ein Oldtimer im Wohnzimmer: Der Werbe-Mogul Jean-Remy von Matt hat sich in Berlin ein Penthouse erschaffen, das an Extravaganz wohl kaum zu überbieten ist. Einer Redakteurin und einem Fotografen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) öffnete er seine Pforten und präsentierte ihnen das wohl ungewöhnlichste und opulenteste Zuhause Deutschlands.
Er ist ewig unzufrieden, und er spricht es auch aus: Jean Remy von Matt zeichnet kein gutes Stimmungsbild von seiner Branche. Der Einfluss auf die Kunden schwinde, zudem sei Werbung durch Content Marketing und Co. „intransparenter denn je“, erzählt er im Interview mit dem Handelsblatt Magazin. Trotzdem – oder vielleicht genau deshalb – denkt die Werbe-Ikone mit 64 noch lange nicht ans Aussteigen.
Um diesen Art Director werden ihn viele Blattmacher beneiden: Mit der Verpflichtung von Werbe-Ikone Jean Remy von Matt als Titelgestalter hat Klaus Boldt, Chefredakteur bei Axel Springers Wirtschaftsmagazin Bilanz, einen Scoop gelandet. Im Interview für die hauseigene Inside.App sprechen beide über die Idee und mögliche Konflikte. Für Boldt sind die sogar gewollt: „Zu viel Harmonie macht müde.“
Jetzt geht Jean-Remy von Matt auch noch unter die Blattmacher: Der Star-Werber wird künftig das Cover des zum Springer-Konzerns gehörenden Wirtschaftsmagazins Bilanz gestalten. Auch optisch frischen Bilanz-Chefredakteur Klaus Boldt und Herausgeber Arno Balzer den Innenteil des Magazins auf. Dazu haben sie eine ehemalige Art-Directorin des Konkurrenztitels Manager Magazin verpflichtet. Sie hat Bilanz einen ruhigeren Anstrich verpasst, um die investigative Berichterstattung über Unternehmen und Wirtschaftstrends stärker in den Mittelpunkt zu rücken.