Twitter-Tiraden, „alternative Fakten“, Fake-News-Anschuldigungen: Wie können oder sollten Medien mit US-Präsident Donald Trump umgehen? Steve Adler, Chefredakteur der Nachrichten-Agentur Reuters, hat zu dieser Frage einen Leitfaden für seine Reporter mit Do’s und Dont’s zusammengestellt. Einer seiner Ratschläge: Nicht aufgeben – immerhin habe man mit Journalismus-Gegnern wie dem Iran, der Türkei oder Russland bereits Erfahrung.
-
Mindestens 74 Journalisten getötet, 348 inhaftiert und 52 entführt: düstere Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen
Im Jahr 2016 sind weltweit mindestens 74 Journalisten, Bürgerjournalisten und Medienmitarbeiter wegen ihrer Arbeit getötet worden – fast drei Viertel von ihnen wurden dabei gezielt angegriffen. Diese beunruhigenden Zahlen legen nun die Reporter ohne Grenzen im zweiten Teil ihres Jahresberichtes vor.