Die CEO der Influencer-Marketingagentur Cover Communications musste sich erst kurz von Clubhouse überzeugen lassen, hat aber bereits jetzt schon konkrete Pläne für ihr Geschäft.

Die CEO der Influencer-Marketingagentur Cover Communications musste sich erst kurz von Clubhouse überzeugen lassen, hat aber bereits jetzt schon konkrete Pläne für ihr Geschäft.
Warum es weder für Marken noch für Influencer sinnvoll ist, für langfristigen und substantiellen Erfolg mit einer der mittlerweile mehr als 30 automatisierten Plattformen zusammenzuarbeiten, erklärt Florian Laue, Co-Geschäftsführer von All In, in einem Gastbeitrag.
Die GroupM-Agentur M Studio startet ihre neue Influencer Marketing-Lösung Inca, die Werbekunden als Ergänzung zu Influencer Content-Produktionen angeboten wird.
Eine relative Mehrheit der Influencer in Deutschland prognostiziert eine Jahresendrallye für die Branche. 36 Prozent gehen davon aus, dass sich ihre eigene Umsatzsituation im Vergleich zum Sommer/Herbst dieses Jahres verbessert.
In der aktuellen MEEDIA schauen wir unter anderem hinter die Kulissen des „Tagesspiegel“, porträtieren die Agentur Deep Media und widmen uns dem Thema Fraud im Influencer Marketing.
Einst galt Michael Wendler als TV-Liebling. Nach seinem irren Netzauftritt lässt er nun Sender und Werbekunden ratlos zurück – der Influencer-Branche aber könnte der Skandal langfristig helfen.
Als Podcasterin, Kolumnistin und Moderatorin will Laura Lewandowski journalistischen Ansprüchen gerecht werden und sich gleichzeitig als Influencerin positionieren – im Eiltempo. Geht das?
Die neue MEEDIA ist da. Dieses Mal mit einem Besuch bei Laura Lewandowski in Berlin, einem Rückblick auf die bisherige Eventsaison und einem Ausblick auf die Pläne des Social Networks Parler.
Alina Ludwig, bekannt durch den erfolgreichsten deutschen Podcast zum Thema Influencer Marketing, schließt sich der jungen Agentur Odaline an. Zum 1. Oktober startet die Kommunikationsexpertin als Strategie-Beraterin.