Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens hieß am Montag ganz klar „Neben der Spur“. Die ZDF-Krimi-Reihe ließ der Konkurrenz keine Chance. Auch im jungen Publikum lag sie in der Prime Time vorn, u.a. auch vor RTLs enttäuschendem „Undercover Boss“.

Die Nummer 1 des deutschen Fernsehens hieß am Montag ganz klar „Neben der Spur“. Die ZDF-Krimi-Reihe ließ der Konkurrenz keine Chance. Auch im jungen Publikum lag sie in der Prime Time vorn, u.a. auch vor RTLs enttäuschendem „Undercover Boss“.
In einem Jahr ohne Fußball-WM oder -EM hieß das populärste TV-Programm „Tatort“: Drei Fälle aus Münster mit Thiel und Boerne finden sich an der Spitze der Quotencharts. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann hingegen das EM-Qualifikationsspiel Niederlande-Deutschland vor der Handball-WM. Top-Sender bleiben das ZDF und RTL, neue Marktanteilsrekorde gab es für eine Reihe von kleineren Sendern, die damit immer weniger klein werden.
Das Handball-WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Norwegen war nochmal ein ganz großer TV-Erfolg: 11,91 Mio. sahen die Niederlage des deutschen Teams ab 20.30 Uhr im Ersten, der Marktanteil lag bei 35,0%. Später dominierte dann „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ mit 5,52 Mio. Sehern – 290.000 Zuschauer mehr als im Vorjahr. Unter dem Handball gelitten hat vorher der Staffelstart von „Big Bounce“:
Die Handball-WM bleibt ein Straßenfeger. Auch wenn es im letzten Hauptrundenspiel des deutschen Teams gegen Spanien um nichts mehr ging, weil man sich schon für das Halbfinale qualifiziert hatte, sahen 9,09 Mio. im Ersten zu. Der schärfste Prime-Time-Konkurrent „Mord geht immer“ erreichte im ZDF nur die Hälfte, RTLs „Ich bin ein Star“ später am Abend wieder knapp über 5 Mio. Verlierer des Tages: Sat.1.
Schöner Erfolg für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“: Mit 6,17 Mio. Zuschauern knackte der RTL-Dschungel erstmals in der 2019er-Staffel die 6-Mio.-Marke und übertraf auch den Wert vom entsprechenden Samstag des Vorjahres. Noch 1,70 Mio. Zuschauer mehr erreichte vorher die Handball-WM im Ersten: Mit 7,87 Mio. Fans gewann das Spiel Deutschland-Island den Samstag.
Starke Dschungel-Quoten bei RTL: Mit 2,76 Mio. 14- bis 49-Jährigen holte sich „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ einen traumhaften Marktanteil von 42,3% – Bestwert für die aktuelle Staffel und besser als fast alle Folgen des Vorjahres. Die neue ProSieben-Show „My Hit. Your Song.“ startete vorher nicht gut, erzielte nur einen schwachen 14-49-Marktanteil von 8,3%. Tagessieger im Gesamtpublikum: „Der Bergdoktor“.
Positive Entwicklung für den RTL-Dschungel: Erstmals in diesem Jahr erreichte die Show mehr Zuschauer als am entsprechenden Tag des vorigen Jahres: 5.03 Mio. Leute sahen zu, am ersten Dienstag 2018 waren es 4,98 Mio. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen stieg auf grandiose 41,3%. Tagessieger im Gesamtpublikum war aber das ZDF – mit der Handball-WM und dem Halbzeit-„heute journal“.
Zwar erreichte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ mit 4,63 Mio. Zuschauern die historisch schwächste Dschungel-Zahl eines Montags der ersten Woche, doch im Vergleich zum Sonntag kamen diesmal 200.000 Seher zurück. Und das ist ein positives Zeichen für RTL, denn vor einem Jahr gab es zwischen Sonntag und Montag noch ein Zuschauer-Minus. Den Tagessieg holte sich im Gesamtpublikum aber der Jan-Josef-Liefers-Krimi „Totengebet“ vor der Handball-WM.
Für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ weisen die Quoten des zweiten Tages schon in eine bedenkliche Richtung. Blieben die Zuschauerzahlen in den vergangenen Jahren zwischen Tag 1 und 2 weitgehend stabil, ging es diesmal um 780.000 nach unten. Im Vergleich zum zweiten Tag vor einem Jahr verlor die Show sogar 1,11 Mio. Seher. Den Tagessieg holte sich stattdessen die Handball-WM – mit grandiosen 7,92 Mio. Fans und 31,7%.