Nach den guten Absatzzahlen der beiden ersten Ausgaben bringt RTL-Deutschland-Chef Stephan Schäfer das Einrichtungsmagazin „Guidos Deko Queen“ jetzt häufiger an den Markt. Künftig ist die Zeitschrift auch im Abonnement erhältlich.

Nach den guten Absatzzahlen der beiden ersten Ausgaben bringt RTL-Deutschland-Chef Stephan Schäfer das Einrichtungsmagazin „Guidos Deko Queen“ jetzt häufiger an den Markt. Künftig ist die Zeitschrift auch im Abonnement erhältlich.
Das Frauenmagazin „Guido“ und das Einrichtungsmagazin „Guidos Deko Queen“ bekommen einen gebündelten Digitalauftritt. Das Angebot richtet sich an einkommensstarke Frauen mit Interesse an Mode, Einrichtung und Beauty.
Die Corona-Krise führt dazu, dass immer mehr Menschen im Homeoffice arbeiten. Grund genug, um die eigenen vier Wände aufzuhübschen. Das belebt das hart umkämpfte Segment der Wohnmagazine, wie Gruner+Jahr, Burda und Co. zeigen.
Der Markt für Personality-Magazine bekommt Nachwuchs. Nach „Barbara“, „Hirschhausen Stern Gesund Leben“ startet das Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr heute mit „Gudios Deko Queen“ ein weiteres Magazin um den Modemacher Guido Maria Kretschmer. So sieht das neue Heft aus.
In Partnerschaft mit der NGO Hollaback! entwickelt L’Oréal Paris eine Initiative, die eine Million Menschen über Eingriffe durch Beobachter aufklärt, um gegen Belästigung im öffentlichen Raum vorzugehen.
Erst „Guido“, jetzt „Guidos Deko Queen“ – das Hamburger Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr bringt ein weiteres Magazin mit Guido Maria Kretschmer an den Kiosk. Diesmal soll der Modemacher als Einrichtungs-Experte einen Wohntitel im hart umkämpften Zeitschriftenmarkt etablieren. Vox startet fast zeitgleich ein passendes TV-Format.
Nach Corona-bedingter Verzögerung will der Modemacher Guido Maria Kretschmer sein neues Print- und TV-Projekt „Guidos Deko Queen“ nun im März starten. Das Bertelsmann-Werbebündnis Ad Alliance trommelt bereits um Werbekunden und zeigt erste Seiten des neuen Printablegers, den der Verlag Gruner + Jahr herausgibt.
Von Modemacher Guido Maria Kretschmer bis zum TV-Arzt Dietrich Grönemeyer – Verlage setzen bei Print-Neulingen gerne auf den Promi-Faktor. Branchenexperten sehen den Hype um Testimonial-Magazine noch lange nicht ausgereizt
Bertelsmann will Audio-Inhalte stärker ausbauen und hat hierfür einen prominenten TV-Mann gewonnen, der bereits an mehreren Stellen für den Konzern aktiv ist: Modedesigner Guido Maria Kretschmer. So entwickelt RTL Radio mit dem „Shopping Queen“-Moderator verschiedenen Audioformate – möglicherweise sogar ein Radioformat analog zum barbaradio der bekannten TV-Moderatorin Barbara Schöneberger.
Nach Barbara und Dr. v. Hirschhausens stern Gesund Leben und JWD hat G+J mit Guido um den Designer Guido Maria Kretschmer ein neues Personality-Magazin ins Rennen um Leser und Anzeigen geschickt. Grund für MEEDIA, bei Agenturen das Marktpotenzial des Print-Newcomers im hart umkämpften Segment der Frauentitel abzuchecken. Die Urteile sind konträr und reichen von „Konzept passt“ bis zu „zu brav“.