Gerrit Schumann verlässt die Handelsblatt Media Group. Seit Januar 2017 war er als Geschäftsführer tätig und hat dort die digitale Strategie verantwortet.

Gerrit Schumann verlässt die Handelsblatt Media Group. Seit Januar 2017 war er als Geschäftsführer tätig und hat dort die digitale Strategie verantwortet.
Nach Zeit und Südwestdeutscher Medien Holding (SWMH) hat sich auch die Handelsblatt Media Group (HMG) entschieden, rückwirkend zu Anfang April Kurzarbeit einzuführen. Betroffen von der Maßnahme sind auch die Redaktionen des Handelsblatt und der Wirtschaftswoche.
Die Handelsblatt Media Group (HMG) plant, ihre Kommunikation neu aufzustellen. Dies will der Düsseldorfer Verlag für Wirtschaftsmedien im September bekanntgeben. Der Grund: die langjährige HMG-Sprecherin, Kerstin Jaumann, hat das Unternehmen verlassen. Gleichzeitig will das Geschäftsführer-Duo Oliver Voigt und Gerrit Schumann, Akzente setzen.
Holtzbrinck hat die Nachfolge von Gabor Steingart bei der Handelsblatt Media Group geregelt: Ab sofort werden die Geschäftsführer Ingo Rieper (CFO), Gerrit Schumann (CDO) und Frank Dopheide das Unternehmen gleichberechtigt führen. Der Verlag teilte mit, die Entscheidung sei „eine Bestätigung, den eingeschlagenen Weg der Innovation und Transformation kraftvoll weiterzugehen“. Frank Dopheide werde dabei als Sprecher der Geschäftsführung agieren.
Digital first: Die Verlagsgruppe Handelsblatt erweitert ihre Geschäftsführung und holt mit Gerrit Schumann, 43, einen erfahrenen Digitalexperten aus der Musikindustrie als neuen Chief Digital Officer an Bord. In dieser Funktion ist er ab Januar für den Ausbau aller digitalen Angebote der Verlagsgruppe verantwortlich. Er berichtet direkt an Gabor Steingart, Vorsitzender der VHB-Geschäftsführung.